Logo der Universität Passau

Termine & Personen – KW 51/2014

| Lesedauer: 2 Min.

Vorträge

Montag, 15. Dezember 2014, 18:00 bis 20:00 Uhr

Veranstalter: Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts der Universität Passau (Prof. Dr. Hans Mendl)

Veranstaltungsreihe: Lernwerkstatt Religionsunterricht

Thema: Kinder-/Jugendphilosophie

Ort: Universität Passau, Katholische Theologie (Hörsaal 1, Michaeligasse 13)

Anmeldung bitte per E-Mail: LernwerkstattRU@uni-passau.de

Montag, 15 Dezember 2014, 19:15 bis 21:00 Uhr

Veranstalter: GeoComPass – Geographische Gesellschaft Passau e. V.

Thema: Lions on the Move? Der neue Wettlauf um Afrika

Afrika befindet sich seit der Jahrtausendwende in einem atemberaubenden Wirtschaftsaufschwung, die Hiobsbotschaften über den „hoffnungslosen Kontinent“ werden durch Erfolgsgeschichten abgelöst. Afrika besitzt die größten Rohstoffreserven der Welt und ist ein riesiger Absatzmarkt der Zukunft. Neue global players wie Indien, Brasilien, Arabien, Russland, vor allem aber China liefern sich einen Wettlauf um seine Reichtümer. Leitet die forcierte Globalisierung einen neuen Kolonialismus ein? Ist der Zug für den Westen abgefahren? Werden wieder nur die räuberischen Eliten vom Rohstoffboom profitieren? Ist der Aufbruch nachhaltig oder nur ein Strohfeuer?

Referent: Bartholomäus Grill (Afrika-Journalist, Kapstadt)

Ort: Universität Passau, Audimax (Hörsaal 10, Innstraße 31)

Eintritt: 2,50 Euro, ermäßigt 1,50 Euro, GeoComPass-Mitglieder frei

Weitere Informationen unter: www.geocompass.de

Anfragen an: info@geocompass.de

Dienstag, 16. Dezember 2014, 18:00 bis 19:00 Uhr

Veranstalter: Prof. Dr. Martin Kreuzer (Lehrstuhl für Mathematik mit Schwerpunkt Symbolic Computation der Universität Passau)

Thema: Shuffling of Cards

Referent: Prof. Dr. Dilip Patil (Indian Institute of Sciences, Bangalore, Indien)

Ort: Universität Passau, Informatik und Mathematik (Hörsaal 13, Innstraße 33)

Anfragen an: Martin.Kreuzer@uni-passau.de

Dienstag, 16. Dezember 2014, 18:00 bis 20:00 Uhr

Veranstalter: Prof. Dr. Thomas Wünsch (Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte Osteuropas und seiner Kulturen)

Thema: Die letzten Wilden Europas: Kolonialdiskurs und Modernisierung in den baltischen Provinzen Russlands

Referentin: Prof. Dr. Ulrike Plath (Universität Tallinn)

Ort: Universität Passau, Nikolakloster (Raum 204, Innstraße 40)

Anfragen an: Thomas.Wuensch@uni-passau.de

Mittwoch, 17. Dezember 2014, 18:00 bis 19:30 Uhr

Veranstalter: Lehrstuhl für Dogmatik und Fundamentaltheologie der Universität Passau (Prof. Dr. Hermann Stinglhammer)

Vortragsreihe Forum Theologie für alle: Glauben (wie) geht das?

Thema: Ein anderer Atheismus. Suchbewegungen zwischen religiösen Glaubenswelten und ihrer atheistischen Kritik

Referent: Prof. Dr. Gregor Maria Hoff (Universität Salzburg)

Ort: Universität Passau, Philosophicum (Hörsaal 3, Innstraße 25)

Anfragen: Ingrid.Maier@uni-passau.de

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen