Logo der Universität Passau

Theo Waigel an der Universität Passau

| Lesedauer: 1 Min.

Dr. Theo Waigel

Dr. Theo Waigel

Der Bundesminister der Finanzen a.D. Dr. Theo Waigel wird auf Einladung des Lehrstuhls für Politikwissenschaft am 21. Juli 2011 die Universität Passau besuchen. Er hält um 14 Uhr im Hörsaal 5 (Gebäude Innstraße 27) einen Gastvortrag mit dem Titel: „Idee, Geschichte und Zukunft der europäischen Währungsunion - Gedanken eines politischen Entscheidungsträgers zur aktuellen Krise“.

Von 1989 bis 1998 war Dr. Theo Waigel Bundesminister der Finanzen und von 1988 bis 1999 CSU-Vorsitzender. Er war einer der wichtigsten Protagonisten in der Entstehung der europäischen Währungsunion und hat den Stabilitäts- und Wachstumspakt mitentwickelt. Mit Blickpunkt auf die aktuellen Entwicklungen wird er an der Universität Passau einen Vortrag über die Idee der Währungsunion aus der ‚Insidersicht‘ halten. Der „Vater des Euro“ teilt dabei mit den Studierenden seine Gedanken zur Währungsunion, der aktuellen Wirtschafts- und Finanzkrise sowie zur Stabilität und Zukunft der europäischen Währung. Im Anschluss bleibt Zeit für Fragen aus dem Publikum. Die Veranstaltung endet um 15.30 Uhr.

*********************************************************************

Hinweis an die Redaktionen: Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851/509-1430.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen