Logo der Universität Passau

Tiefgarage an der Universität Passau für voraussichtlich zwei Monate geschlossen

Sanierungsarbeiten in der größten Tiefgarage der Universität im August und September

| Lesedauer: 3 Min.

In der vorlesungsfreien Zeit im August und September muss die mit rund 520 Stellplätzen größte Tiefgarage Innstraße 27/29 (Wirtschaftswissenschaften/Zentralbibliothek/Mensa) der Universität Passau für zwei Monate komplett geschlossen werden. Grund sind umfassende Sanierungsarbeiten an den Eisenbewehrungen an Stützen, Wänden und Decken. Im vergangenen Jahr hat das Staatliche Bauamt Passau die untere der beiden Ebenen saniert, im Sommer steht die obere Ebene an, wodurch eine Zufahrt zur unteren Ebene unmöglich wird. Außerdem wird im Sommer der Eingangsbereich Nikolakloster neu gestaltet, im Herbst beginnen die vorbereitenden Arbeiten für den Bau des Multimediazentrums.

Sanierung der oberen Ebene der Tiefgarage Innstraße 27 (Wirtschaftswissenschaften)
Vor allem beim ältesten Garagenteil im Gebäude Innstraße 27 (Wirtschaftswissenschaften) sind die Schäden besonders stark ausgeprägt, eine Sanierung ist daher unaufschiebbar. Im vergangenen Jahr wurde bereits die untere Ebene der Garage saniert, in diesem Jahr wird die obere Ebene dieser Garage instandgesetzt.

Diese Sanierung wurde bewusst in der vorlesungsfreie Zeit terminiert. Sie erfolgt ab Montag, den 2. August 2010. Ab diesem Zeitpunkt steht die komplette Garage nicht mehr zur Verfügung. Die Baumaßnahme endet nach der jetzigen Planung voraussichtlich Ende Oktober 2010. Allerdings soll ab Anfang Oktober wenigstens wieder die obere Ebene der Tiefgarage Innstraße 29 (Zentralbibliothek/Mensa) mit rund 180 Stellplätzen genutzt werden können.

Die wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen im Gebäude Wirtschaftswissenschaften können die benachbarten Tiefgaragen der Universität nutzen. Die Studierenden können in besonderen Härtefällen in den Monaten August und September die Tiefgarage im Gebäude Innstraße 43 (IT-Zentrum/International House) nutzen. Ansonsten muss auf Parkmöglichkeiten außerhalb der Universität (beispielsweise Park & Ride) ausgewichen werden.

Umbau Eingangsbereich und Cafeteria im Nikolakloster-Westflügel
Im Gebäude Innstraße 40 (Gebäudeteil Nikolakloster-Westflügel) sind nach 30 Jahren Nutzung ebenfalls umfangreiche Umbauten notwendig. Neben dem Eingangsbereich einschließlich der Pforte und der Kopierzone werden die Cafeteria, die Büros der Studierendenvertretungen, der Aufenthaltsbereich für die Studierenden und der Zugang sowie die Eingangszone der Bibliothek (Lesesaal II) komplett umgestaltet und organisatorisch, sicherheitstechnisch und energetisch auf den neuesten Stand gebracht.

Auch diese Neugestaltung kann vorwiegend nur in der vorlesungsfreien Zeit durchgeführt werden. Im Gebäudeeingangsbereich und in der Cafeteria wird mit den vorbereitenden Arbeiten ab 27. Juli und mit den Abbrucharbeiten ab 2. August begonnen werden. Der Umbau des Zugangs zum Lesesaal der Bibliothek erfolgt ab 21. September, der Lesesaal bleibt allerdings in Betrieb. Der Hauptzugang zum Gebäude erfolgt während der Bauphase über den Eingang Innenhof im 2. Obergeschoss im Gebäudeteil Nikolakloster-Südflügel. Die Maßnahme im Gebäudeeingangsbereich soll Mitte Oktober abgeschlossen sein. Die Cafeteria wird Anfang Dezember wieder genutzt werden können. Die geringfügigen Einschränkungen im Lesesaalbetrieb werden Mitte Januar 2011 wegfallen.

Neubau Multimediazentrum
Ab dem Spätherbst 2010 bis Ende September 2012 soll der Neubau "Multimediazentrum" am Standort südöstlich des Gebäudes Innstraße 33 (Informatik & Mathematik/Rechenzentrum) errichtet werden. Das Staatliche Bauamt Passau beabsichtigt, mit den Erschließungsmaßnahmen Ende August 2010 zu beginnen.
Die Erdbau- und Pfahlgründungsarbeiten sind ab November 2010 geplant, mit den Rohbauarbeiten soll im Frühjahr 2011 begonnen werden.

*********************************************************************

Hinweis an die Redaktionen: Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851/509-1431.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen