Logo der Universität Passau

Traditioneller Leberkäs-Empfang der Universität Passau am 15. Oktober in der Mensa

| Lesedauer: 2 Min.

Am Mittwoch, 15. Oktober, findet um 18 Uhr der traditionelle Leberkäs-Empfang an der Universität Passau statt - wie schon von 2004 bis 2006 in der Mensa der Universität. Knapp 2.500 Studierende im ersten und zweiten Hochschulsemester erhalten eine Portion Leberkäs und ein Freigetränk.

Traditionell laden zu Beginn des Wintersemesters der Verein der Freunde und Förderer der Universität Passau e. V., die Stadt Passau und die Universität zu einer bayerischen Brotzeit mit Leberkäse ein. Jeder Studienanfänger erhält gegen Vorlage seines Studentenausweises Gutschein-Bons für eine Portion Leberkäs und ein Freigetränk. Da die Begrüßung in dieser Form immer nur zum Wintersemester stattfindet, sind auch diejenigen Studierenden eingeladen, die ihr Studium im vergangenen Sommersemester begonnen haben - insgesamt also knapp 2.500 Studierende.

Im vergangenen Jahr hat der Empfang in der Dreiländerhalle in Passau-Kohlbruck stattgefunden. Der Empfang dort war zwar ein Erfolg, die dortigen Teilnehmer hätten jedoch auch in der Mensa Platz gefunden, daher kehrt der Leberkäs-Empfang nun wieder in die Mensa zurück.

Der Umzug in die Dreiländerhalle im vergangenen Jahr war auch Wunsch der Studierendenvertretung. In der Nibelungenhalle - dort hatte der Empfang bis 2003 stattgefunden - waren immer alle Studierenden und Mitarbeiter der Universität eingeladen, aus Platzgründen konnten in der Mensa nur noch die Erst- und Zweitsemester begrüßt werden. In die Dreiländerhalle waren dann wieder alle Studierenden und alle Bediensteten eingeladen - trotz enormer Werbung mit Bannern, Flugzetteln und im Internet kam nur etwa die gleiche Teilnehmerzahl wie in den Vorjahren in der Mensa. Die Stadtwerke hatten extra Pendelbusse zwischen Exerzierplatz und Dreiländerhalle bereitgestellt. Trotzdem hat die Entfernung zwischen Universität und Kohlbruck offensichtlich viele von einer Teilnahme abgehalten. Aus diesem Grund haben sich Stadt, Verein der Freunde und Förderer der Universität und die Universität selbst darauf verständigt, die neuen Studierenden künftig wieder in der Mensa zu empfangen.

*********************************************
Hinweis an die Redaktionen: Rückfragen zu dieser Presseeinladung richten Sie bitte an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851/509-1430, E-Mail:
pressestelle@uni-passau.de. Vertreter der Medien sind zur Veranstaltung herzlich eingeladen.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen