Logo der Universität Passau

Trauer um Ehrenmitglied Dr. Oskar Brunner

Die Universität Passau trauert um Dr. Oskar E. Brunner, der am 2. Mai im Alter von 88 Jahren verstorben ist. Dr. Brunner war Mitbegründer des Neuburger Gesprächskreises für Wissenschaft und Praxis an der Universität Passau e.V., Träger des Ehrentalers in Gold der Universität Passau und steter Förderer von Forschung, Lehre und Transfer an der Universität Passau. Wir sind ihm dankbar für seine Verdienste um die Universität und ihren wichtigsten Unterstützungsverein.

| Lesedauer: 1 Min.

Dr. Brunner, Aufsichtsratsvorsitzender a. D. der ERLUS Baustoffwerke, war Gründungsmitglied des seit 1983 bestehenden Neuburger Gesprächskreises. Als Unternehmerforum ist der Neuburger Gesprächskreis bis in die Gegenwart an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis aktiv. Er verfolgt das Ziel, die Beziehungen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu beleben, zu pflegen und zu intensivieren. Derzeit sind rund 140 Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen Mitglieder des Vereins. Mehrfach unterstützte der Verstorbene Symposien in den Geisteswissenschaften. Darüber hinaus trat er für die Stiftung des IHK-Hochschulpreises für hervorragende Abschlussarbeiten in den Wirtschaftswissenschaften ein und wirkte als Mitglied der Auswahlkommission an dessen Verleihung mit. Seit 1986 fördert die Industrie- und Handelskammer mit diesem Preis den wissenschaftlichen Nachwuchs in Niederbayern und zeichnet jährlich herausragende Absolventinnen und Absolventen aus. Auf Beschluss des Senats verlieh der damalige Präsident Prof. Dr. Karl-Heinz Pollok Dr. Brunner am 31. Juli 1991 den Ehrentaler in Gold der Universität.

"Dr. Brunner war ein stiller, aber äußerst steter Förderer und Unterstützer unserer Universität und setzte sich in besonderem Maße für den Austausch von Wirtschaft und Wissenschaft ein. Für sein langjähriges, herausragendes Engagement sind wir ihm sehr dankbar", sagt Präsidentin Prof. Dr. Carola Jungwirth, die auch die 1. Vorsitzende des Neuburger Gesprächskreises ist.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen