Logo der Universität Passau

Ungarn: Geschichte, Wirtschaft, Politik und Recht

| Lesedauer: 1 Min.

Die Selige Gisela oder die Städtepartnerschaft mit Veszprém die Stadt Passau ist bereits seit langer Zeit eng und in vielfältiger Weise mit Ungarn verbunden. Die Veranstaltung "Ungarn: Geschichte, Wirtschaft, Politik und Recht" der Initiative "Perspektive Osteuropa" der Universität Passau wird an diesem Freitag, 18. Januar, ab 14 Uhr (Universität Passau, Juridicum, Innstr. 39, Hörsaal 14) einen Blick auf das heutige Ungarn werfen.

Praxisbezug und geisteswissenschaftliche Themen bei der Tagung "Ungarn: Geschichte, Wirtschaft, Politik und Recht" stehen dabei gleichberechtigt nebeneinander. Nach einem Vortrag zu Ungarn in der historischen Beziehungsforschung (Dr. Zsolt K. Lengyel, Direktor des Ungarischen Instituts München) werden die deutsch/bayerisch-ungarischen Wirtschaftsbeziehungen (Gabriel A. Brennauer, Deutsch-ungarische Industrie- und Handelskammer, Budapest) und Ungarns grenzüberschreitende Kooperationen (Dr. Ralf Thomas Göllner, Ungarisches Institut München) beleuchtet. Ein Beitrag zur Vergangenheitsbewältigung und dem gegenwärtigen Umgang Ungarns mit der Revolution von 1956 (Prof. Dr.  Herbert Küpper, Institut für Ostrecht München) runden den Ungarn-Tag ab.

Weitere Informationen unter:
<link perspektive-osteuropa>www.uni-passau.de/perspektive-osteuropa/

*************************************************************************

Hinweis an die Redaktionen: Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an Carola Söller, 0851/509-28 74, oder an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851/509-1430, E-Mail: pressestelle@uni-passau.de.Vertreter der Medien sind zur Veranstaltung herzlich eingeladen.Wir bitten um eine möglichst frühzeitige Ankündigung des Termins.

Links

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen