Logo der Universität Passau

Unicef-Tag an der Universität Passau

| Lesedauer: 1 Min.

Am Donnerstag, 16. November, lädt die Unicef-Hochschulgruppe Passau ab 16.30 Uhr zu einer Vortragsreihe an der Universität Passau ein. Die Passauer Studentengruppe kann zu diesem Aktionstag Ingar Brüggemann, Vorstandsmitglied des deutschen Komitees für Unicef, in Passau begrüßen. Sie wird über ihre Erfahrungen aus der Arbeit für Unicef, die WHO und weitere internationale Organisationen berichten. Zudem wird die Passauer Studentin Julika Baumann über ihr Praktikum bei Unicef in der Dominikanischen Republik berichten. Den Abschluss des Tages bildet der peruanische Film „Paloma de Papel“ (Papiertaube), der die Geschichte eines Kindersoldaten im peruanischen Bürgerkrieg der 80er Jahre erzählt (in spanischer Sprache mit englischen Untertiteln).  

Das Programm:

·         16.30 Uhr, Hörsaal 3, Philosophicum, Innstraße 25: Praktikumsbericht über ein Unicef-Projekt in der Dominikanischen Republik von Julika Baumann

·         18.00 Uhr, Hörsaal 11, Gebäude Informatik und Mathematik, Innstraße 33: Vortrag von Ingar Brüggemann, Vorstandsmitglied des deutschen Komitees für Unicef

·         19.30 Uhr, Hörsaal 11, Gebäude Informatik und Mathematik, Innstraße 33: Präsentation des peruanischen Films „Paloma de papel“.

****************************************************

Hinweis an die Redaktionen:
Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an Tobias Belschner von der Unicef-Hochschulgruppe Passau, Tel: 0176/ 20676426, oder an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851/509-1430. Die Veranstalter bitten um eine Ankündigung der Veranstaltung. Vertreter der Medien sind zu der Veranstaltung ebenfalls herzlich eingeladen.

Links

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen