Logo der Universität Passau

Universität Bayern e. V. tagt mit Kuratoren an der Universität Passau

| Lesedauer: 2 Min.

Das neue Bayerische Hochschulgesetz, das Mitte 2006 in Kraft treten soll, und die Einführung von Studiengebühren stehen im Mittelpunkt der gemeinsamen Tagung der bayerischen Universitätsrektoren und -präsidenten mit den Mitgliedern des Kuratoriums der Universität Bayern e. V. am Freitag, 18. November. An der Sitzung wird unter anderem auch der Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Ministerialdirektor Ulrich Wilhelm, teilnehmen.

Vor über zwei Jahren haben sich die Präsidenten und Rektoren der bayerischen Universitäten in der „Universität Bayern e. V.“ zusammengeschlossen. Der Verein löste die „Bayerische Rektorenkonferenz“ ab, einen eher lockeren Zusammenschluss der bayerischen Universitätsrektoren und -präsidenten.

Den Aufbau und die Arbeit der Universität Bayern e. V., der über eine eigene Geschäftsstelle in München verfügt, wurde und wird ganz maßgeblich von namhaften Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ideell und finanziell unterstützt. Einige Persönlichkeiten engagieren sich in besonderer Weise, weshalb sie auf einstimmigen Beschluss der Mitgliederversammlung der Universität Bayern e. V. zu Ehrenmitgliedern ernannt wurden: Dipl.-Ing. Bodo F. Holz (Düsseldorf), Vorsitzender der Geschäftsführung der MANAGEMENT ENGINEERS GmbH & Co. KG; Dr.-Ing. Hannes Kneissl (Gmund/Tegernsee), freier mittelständischer Unternehmer; Dr. Helmut O. Maucher (Bad Homburg), Ehrenpräsident der Nestlè AG, Vevey/Schweiz; Dr. Michael Rosenthal (München), Geschäftsführender Gesellschafter der Baerlocher GmbH; Falk F. Strascheg (Berg), Gründungsgesellschafter der Extorel GmbH; Dr. Karl Wamsler (München), Aufsichtsratsvorsitzender der Süd-Chemie AG; Dr. Wilhelm Winterstein (München), Vorsitzender des Gesellschafterausschusses merck, Finck & Co., Privatbankiers; die Münchner Unternehmerin Ingeborg Pohl sowie Professor Dr. Hans Georg Lößl (München), der ehemalige Präsident der Universität der Bundeswehr in München.

Die Ehrenmitglieder bilden das Kuratorium der Universität Bayern e. V. und unterstützen die hochschulübergreifend wirksamen Aktivitäten des Vereins. Zur gegenseitigen Information werden künftig regelmäßig gemeinsame Sitzungen stattfinden. Bei der Sitzung in Passau wird insbesondere über den Entwurf eines neuen Bayerischen Hochschulgesetzes diskutiert, das im Laufe des Jahres 2006 in Kraft treten soll. Auf der Tagesordnung steht außerdem die Einführung von Studiengebühren zum Sommersemester 2007.

An der Tagung in Passau werden von Seiten des Kuratoriums Bodo F. Holz, Dr. h.c. Helmut O. Maucher, Ingeborg Pohl, Dr. Michael Rosenthal und Falk F. Strascheg teilnehmen. Das Bayerische Staatministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst ist durch Ministerialrat Dr. Josef Franz Lindner vertreten.

************************************************************

Hinweis an die Redaktionen:

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851/509-1430, E-Mail: pressestelle@uni-passau.de.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen