Logo der Universität Passau

Universität Passau und Universiti Kebangsaan Malaysia besiegeln Zusammenarbeit

Die Universiti Kebangsaan Malaysia (UKM) und die Universität Passau haben einen Vertrag zur zukünftigen Zusammenarbeit (Memorandum of Understanding, MoU) geschlossen. Prof. Dr. Rüdiger Korff vom Lehrstuhl für Südostasienwissenschaften überbrachte die Unterschrift der Universität Passau, für die Universiti Kebangsaan unterzeichnete Vizepräsident Prof. Datuk Dr. Noor Azlan Ghazali. Zeugen der Unterzeichnung waren Dekanin Prof. Dr. Hazita Azman und Prof. Dr. Rashila Ramli (beide UKM).

| Lesedauer: 1 Min.

"Seit vielen Jahren bestehen enge Beziehungen zwischen der Universität Passau und der UKM, eine der angesehensten Universitäten Asiens", erklärt Prof. Dr. Ursula Reutner, Vizepräsidentin für Internationale Beziehungen. Sie hat die UKM im vergangenen Jahr gemeinsam mit Rüdiger Korff besucht und das MoU auf den Weg gebracht. "Die UKM hat nicht nur einen äußerst attraktiven Campus, sondern genießt auch hohe wissenschaftliche Reputation. Sie ergänzt damit optimal unser Portfolio an Partneruniversitäten in Asien." 

Seit zwei Jahren wird unter Rüdiger Korffs Leitung bereits in einem Projekt zum Thema "Medien in Südostasien" zusammengearbeitet, an dem auch die Passauer Professoren Oliver Hahn (Journalistik) und Bernhard Stahl (Internationale Politik) sowie Sascha Helbardt vom Lehrstuhl Südostasienstudien mitwirken. Im Rahmen dieses Projekts war zuletzt im November 2014 eine wissenschaftliche Delegation der UKM in Passau zu Gast.

"Für die Zukunft ist eine enge Zusammenarbeit verbunden mit dem Austausch von Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftlern, Promovenden und Studierenden im Rahmen der Entwicklungsstudien vorgesehen", so Rüdiger Korff. Die Universität werde sich dafür einsetzen, dass bereits im kommenden Semester Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftler aus Malaysia in Passau unterrichten könnten. Aus Sicht der UKM öffne die Kooperation ein "Fenster des Wissens", das den Weg für einen zukünftigen Austausch der Kulturen ebne, so Vizepräsident Noor Azlan.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen