Logo der Universität Passau

Universität Passau vergibt 62 Deutschlandstipendien

Zum Wintersemester erhalten 62 Stipendiatinnen und Stipendiaten für ein Jahr ein Stipendium von 300 Euro pro Monat. Für jedes Stipendium erhält die Universität 150 Euro von privaten Geldgebern, weitere 150 Euro schießt das Bundesministerium für Bildung und Forschung zu.

| Lesedauer: 2 Min.

173 Studierende hatten sich für die aktuelle Auswahlrunde beworben, 98 wurden in die zweite Auswahlrunde eingeladen. Ausschlaggebend sind zunächst die erzielten Studienleistungen bzw. bei Studienanfängern die Schulleistungen. Zur Feinsteuerung kommen Aspekte wie internationale Ausrichtung, besondere Bedürftigkeit und Engagement neben dem Studium hinzu.

Benedikt Riedl hat sich zum ersten Mal für das Deutschlandstipendium beworben. „Das Stipendium ermöglicht es mir, mich voll auf mein Studium zu konzentrieren und darüber hinaus auch Freiräume für Hochschulgruppen und ehrenamtliche Arbeit zu haben", sagt er. "Außerdem hoffe ich, über das Stipendium Bekanntschaften mit anderen motivierten Studierenden knüpfen zu können.“ Masterstudentin Nicole Schindler schätzt den Netzwerkgedanken des Stipendienmodells: „Dass man auch im Masterstudium gefördert werden kann, finde ich wichtig für den Berufseinstieg. Die Kontakte zu Unternehmen und privaten Förderern sind sehr hilfreich.“ Beide werden von der ZF Friedrichshafen AG gefördert.

Jana Schwarzová aus der Tschechischen Republik wird von Universitätsstiftung gefördert und finanziert mit dem Stipendium ihr Masterstudium im Fach European Studies. „Das Deutschlandstipendium hat sofort mein Interesse geweckt, weil sich auch Studienanfänger aus dem Ausland bewerben dürfen“, erzählt sie. „Ich bin sehr dankbar, dass mir diese Förderung zuerkannt wurde. Sie wird mir die Finanzierung meines Studiums in Passau erheblich erleichtern.“

Ermöglicht wird das Stipendienprogramm an der Universität Passau durch mehrere regionale und überregionale Firmen, Stiftungen, Vereine und Privatpersonen. Die ZF Friedrichshafen AG, die Passauer Universitätsstiftung, die Franz und Maria Stockbauer’sche Stiftung der Löwenbrauerei Passau, die 4process AG die Sparkasse Passau, die MICRO-EPSILON Messtechnik GmbH & Co. KG, Maximilian Fischer (max. Equity Marketing GmbH) sowie der Neuburger Gesprächskreis e.V. haben mehrere Stipendien finanziert, die msg systems ag sowie Gibson, Dunn & Crutcher LLP haben je ein Stipendium gestiftet. Darüber hinaus unterstützen weitere Spender, die nicht namentlich genannt werden möchten, das Deutschlandstipendium an der Universität Passau.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen