Logo der Universität Passau

Universität Passau vergibt erstmals For..Net Award

Die Universität Passau vergibt in Verbindung mit der AG 5 des Nationalen IT-Gipfels der Bundesregierung in diesem Jahr erstmals in Hamburg den mit 5.000 Euro dotierten For..Net-Award für datenschutzkonforme IT-Innovationen. Mit diesem Start-Up-Preis sollen IT-Innovationen (z. B. Smartphone-Apps, Online-Tools, Internetanwendungen etc.) ausgezeichnet werden, die sich neben ihrer technischen Neuerung (Nützlichkeit, Anwenderfreundlichkeit u. ä.) dediziert auch um den Schutz der in der Anwendung erhobenen und gespeicherten Daten kümmern.

| Lesedauer: 2 Min.

Namensgeber der Auszeichnung ist die von Prof. Dr. Dirk Heckmann gegründete und geleitete Forschungsstelle für IT-Recht und Netzpolitik, die sich seit 2004 mit Grundlagenforschung, Beratungsprojekten und Wissenstransfer im Schnittfeld von Recht und Informatik, insbesondere Fragen des Datenschutzes, der IT-Sicherheit, E-Government und Social Media befasst. Die Preisverleihung erfolgt in Kooperation mit der AG 5 des Nationalen IT-Gipfels. Die Arbeitsgruppe widmet sich der Verantwortung und dem Schutz in der vernetzten Gesellschaft und sucht in Projekten und Aktivitäten von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft auch nach rechtskonformen technischen Lösungen. Sie wird von der Bundesministerin der Justiz, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, und der Vorsitzenden der Geschäftsführung der IBM Deutschland GmbH, Martina Koederitz, geleitet.

Teilnahmeberechtigt am For..Net-Award sind Einzelpersonen und junge Unternehmen (Start Ups), die in den Jahren 2012 oder 2013 eine innovative IT-Anwendung auf den Markt gebracht haben oder dies planen. Bewerbungen können bis spätestens 31. August 2013 selbst oder von Dritten eingereicht werden. Einzureichen sind eine Konzeptbeschreibung mit Link zu der Internetanwendung bzw. Downloadmöglichkeit oder ein Prototyp, die eine Prüfung anhand der Vergabekriterien ermöglichen.

Preisgekrönt wird die IT-Innovation, die unter allen Einreichungen die Herausforderungen eines wirksamen Datenschutzes im Kontext der technologischen Konzeption und des zugrunde liegenden Geschäftsmodells am besten gelöst hat. Dabei wird keine einseitige „juristische Lo?sung“ gesucht, sondern die Idee ausgezeichnet, etwaige Konflikte, die im Zusammenhang mit einer technischen Innovation entstehen, zu vermeiden oder abzufedern.

Bewerbungen werden ab sofort über for-net-award@uni-passau.de entgegengenommen. Ein Rechtsanspruch sowie der Rechtsweg sind ausgeschlossen.

Weitere Informationen:

http://www.for-net.info/for-net-award/

http://www.gipfelprozess.de/

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Forschungsstelle For..Net, Tel. 0851/509-2293

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen