Universitäten Passau und Linz vertiefen Zusammenarbeit: Deutsch-Österreichisches Strafrechts-Seminar
11 Studierende der Juristischen Fakultät der Universität Passau haben sich in einem Seminar mit Fragen des Strafrechts beschäftigt und dabei die Rechtslage beiderseits der deutsch-österreichischen Grenze in den Blick genommen. Im Fokus stand das Thema "Anwaltlicher Beistand im Strafverfahren - Herausforderungen der Strafverteidigung". Die Veranstaltung in Kooperation mit der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz markiert zugleich einen Schritt in Richtung eines Europäischen Verbundes territorialer Zusammenarbeit (EVTZ), der für die Europaregion Donau-Moldau angestrebt wird.
Die Teilnehmerinnen, Teilnehmer und Dozenten mit Seminarleiter Prof. Dr. Robert Esser (l.). Foto: JKU Linz
Veranstaltet wurde das Deutsch-Österreichische Strafrechts-Seminar für Studierende des Passauer Schwerpunktbereichs Strafrechtspflege im Sommersemester 2018 vom Lehrstuhl von Professor Dr. Robert Esser (Juristische Fakultät) und der angelagerten Forschungsstelle Human Rights in Criminal Proceedings (HRCP) in Kooperation mit Prof. Dr. Richard Soyer und Prof. Dr. Stefan Schumann (Johannes Kepler Universität Linz). Das Seminar beschäftigte sich mit den Auswirkungen des Rechts der Europäischen Union auf die Strafverteidigung und aktuellen Urteilen des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) im Bereich der Strafverteidigung. Zum Seminar gehörte auch eine gemeinsame Exkursion der Passauer Studentinnen und Dozenten nach Linz zur Vorstellung ihrer Seminarvorträge sowie zum Austausch mit Studierenden, Promovenden, Anwälten und Justizpraktikern. Eingebunden in das Rahmenprogramm war u. a. ein gemeinsamer Besuch der KZ-Gedenkstätte Mauthausen.
Zugleich stand das Projekt im Kontext der angestrebten Weiterentwicklung der Europaregion Donau-Moldau zu einem Europäischen Verbundes territorialer Zusammenarbeit (EVTZ). Dabei sollen die Universitäten und Hochschulen eine besondere Rolle spielen. Darauf hatten sich die sich die Präsidentin der Universität Passau, Prof. Dr. Carola Jungwirth im September 2017 auf Schloss Neuburg am Inn mit den Rektoren der Johannes Kepler Universität Linz, Prof. Dr. Meinhard Lukas, und der Südböhmischen Universität Budweis, Prof. Dr. Tomas Machula, verständigt.
Referat für Medienarbeit
Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:
Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen einen nutzerfreundlichen Service zu bieten sowie Nutzerverhalten in pseudonymer Form zu analysieren. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.