Logo der Universität Passau

Universitätsmagazin „Campus Passau“ 3/2005 erschienen

| Lesedauer: 1 Min.

ei

Zum Abschluss des Sommersemesters ist die Ausgabe 3/2005 des Universitätsmagazins „Campus Passau“ erschienen. Die aktuelle Ausgabe widmet sich dem Schwerpunkt „Studentisches Engagement“. „Gerade Unternehmen bescheinigen uns immer wieder: Passauer Studierende gelten als besonders motiviert, engagiert, flexibel und leistungsbereit“, so Professor Dr. Walter Schweitzer, Rektor der Universität Passau, im Vorwort. Das Engagement könne vielseitiger kaum sein: neben vielen fachbezogenen Gruppen gibt es eine Vielfalt an Initiativen, die das kulturelle Leben an unserer Universität und in der Stadt Passau enorm bereichern. „Nicht zuletzt dieses Engagement dürfte dazu beitragen, dass unsere Studierenden über die so oft geforderten ‚soft skills’ in hohem Maße verfügen“, so Schweitzer weiter.

Das Heft behandelt außerdem eine breite Themenpalette aus Forschung und Lehre, so beispielsweise die Gründung der Geographischen Gesellschaft Passau, das neue Forschungsprojekt InteLeC oder einen Erlebnisbericht von Passauer Studierenden, die in Indonesien Flutopfer unterstützen.

Eine pdf-Ausgabe des Heftes ist  hier  abrufbar.

*****************************************************

Hinweis an die Redaktionen:

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851/509-1431, E-Mail: pressestelle@uni-passau.de. Journalisten können das Heft kostenlos bei der Pressestelle anfordern.

Links

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen