Logo der Universität Passau

Universitätsmeldungen für die KW 49/2006

| Lesedauer: 2 Min.

Universitätsbibliothek
Unter dem Motto "Lernen Sie die Universitätsbibliothek kennen!" lädt die Universitätsbibliothek am Mittwoch, 6. Dezember, um 14 Uhr alle Interessierten ein, sich über Einführung, Benutzung, Literatursuche und Ausleihe usw. zu informieren. Die Veranstaltung endet mit einem Rundgang durch die Zentralbibliothek und mit einer kurzen Einführung in den Info-Guide. Treffpunkt ist der Eingangsbereich der Zentralbibliothek in der Innstraße 29. Anmeldungen sind erwünscht unter der Telefonnummer 0851/509-1609 oder per E-Mail an ubinfo@uni-passau.de.
Praxiskontaktstelle
Im Rahmen von "Career Talk" der Praxiskontaktstelle stellt sich am Dienstag, 5. Dezember, um 18 Uhr im Audimax der Universität Passau, Hörsaal 9, Innstraße 31, die Vertretung der Europäischen Kommission in München vor. Referent ist Peter Martin, der Pressereferent der Vertretung der Europäischen Kommission in München.
Öffentliche Vorträge
In der Reihe Praxis-Seminar Arbeitsrecht referiert am Donnerstag, 7. Dezember, Prof. Dr. Martin Franzen von der Ludwig-Maximilians-Universität München zum Thema "Massenentlassung und Betriebsänderung unter europäischem Einfluss". Die vom Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht, Handelsrecht und Gesellschaftsrecht organisierte Veranstaltung beginnt um 18 Uhr im Raum 403 (Nikolakloster; Innstraße 40).
Kulturelle Veranstaltungen
Zum Jahr der Informatik veranstaltet die Fakultät für Informatik und Mathematik der Universität Passau in Kooperation mit dem Scharfrichterhaus in Passau eine Kabarettveranstaltung: Am Donnerstag, 7. Dezember (20 Uhr), kommt Dietrich "Piano" Paul (bekannt unter anderem durch die Münchner Lach- und Schieß-Gesellschaft, das Magazin "Aviso" und durch sein Buch "Pisa, Bach, Pythagoras") ins Scharfrichterhaus und nimmt das Verhältnis der Pisa-Nation zu Mathematik, Naturwissenschaften und Musik geistreich auf die Schippe.
Am Freitag, 8. Dezember, spielt das TNT Theatre das Stück "A Christmas Carol" von Charles Dickens. Das Gastspiel beginnt um 19.30 Uhr im Hörsaal 5, Gebäude Wirtschaftswissenschaften (Innstraße 27). Karten für 15 Euro (bzw. ermäßigt 8 Euro) gibt es im Vorverkauf am Lehrstuhl für Englische Literatur und Kultur (Professor Dr. Jürgen Kamm), Tel. 0851/509-2791. Weitere Informationen unter www.adg-europe.com.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen