Logo der Universität Passau

Universitätsmitteilung für die KW 40/41(2007)

| Lesedauer: 2 Min.

Vortragsreihe "The Economics of Corruption: A University Training in Good Governance and Reform"

Im Rahmen der Vortragsreihe "The Economics of Corruption: A University Training in Good Governance and Reform", veranstaltet von Professor Dr. Johann Graf Lambsdorff, Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Wirtschaftstheorie, finden in der Universität Passau von Sonntag, 7., bis Samstag, 13. Oktober, folgende Vorträge statt:

Sonntag, 7. Oktober, von 16 bis 17.30 Uhr, Audimax (Hörsaal 9, Innstraße 31),

"Asset Recovery – Taking the Profit out of Corruption Cases";

Referenten: Dedo Geinitz (Development Economist und Direktor des GTZ UNCAC Projekts), Dorothee Gottwald (Associate Expert, UNODC Crime Conventions Section), Georg Huber-Grabenwarter (International Law and Institution Specialist), Johanna Joerges (Political Scientists and Governance Expert) und Johanna Beate Wysluch (International Law and Convention Specialist)

Montag, 8. Oktober, von 10.30 bis 12 Uhr, Juridicum (Hörsaal 14, Innstraße 39), "Corruption in Public Contracting";

Referentin: Juanita Olaya (Transparency International)

Montag, 8. Oktober, von 14 bis 15.30 Uhr, Juridicum (Hörsaal 14, Innstraße 39),

"Transnational Corruption Investigations – Intelligence, Evidence and Remote Detection Tools";

Referent: David Hawkes (Senior Institutional Integrity Officer and Regional Team Leader Africa, Department of Institutional Integrity at the World Bank)

Dienstag, 9. Oktober, von 10.30 bis 12 Uhr, Audimax (Hörsaal 9, Innstraße 31),

"Corporate Anti-Fraud Management and Investigations";

Referenten: Gert Weidinger und Patrik Kutschi (KPMG)

Dienstag, 9. Oktober, von 14 bis 15.30 Uhr, Audimax (Hörsaal 9, Innstraße 31),

"Usage of an Electronic Ombudsman for the Protection of Whistleblowers";

Referenten: Kenan Tur (Geschäftsführer Business Keeper AG), Maren Fink (BKAG) und Thomas Vennen (GTZ Kenia)

Dienstag, 9. Oktober, von 16 bis 17.30 Uhr, Audimax (Hörsaal 9, Innstraße 31),

"Anti-Corruption Enforcement – What a Company Can Do";

Referentin: Regina Puls (Head of Compliance Deutsche Bahn AG)

Donnerstag, 11. Oktober, von 8.30 bis 12 Uhr, Audimax (Hörsaal 9, Innstraße 31),

"Expectations versus Real World Scenarios in Anti-Corruption Investigations";

Referent: Martin Kreutner (Leiter des Büros für Interne Angelegenheiten [BIA], Bundesministerium für Inneres, Österreich)

Donnerstag, 11. Oktober, von 14 bis 15.30 Uhr, Audimax (Hörsaal 9, Innstraße 31),

"Regulatory Capture and Corruption in the Regulation of Infrastrcture";

Referent: Frédéric Boehm (Consultant ACTC, Berlin)

Freitag, 12. Oktober, von 14 bis 15.30 Uhr, Audimax (Hörsaal 9, Innstraße 31),

"What the Hell are you Doing? How Players and Referees Fix Football Games";

Referent: Declan Hill (Consultant ACTC, Oxford)

Samstag, 13. Oktober, von 10.30 bis 12 Uhr, Audimax (Hörsaal 9, Innstraße 31),

"Addressing Corruption in Public Procurement – Strategies and Initiatives";

Referentin: Sope Williams (Consultant ACTC, Nottingham)

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen