Vortrag
Der Forschungscampus Informatik der Universität Passau lädt im Rahmen von "Science Meets Business" ein zu einem Vortrag am Dienstag, 15. April, um 17 Uhr im Gebäude Informatik und Mathematik (Hörsaal 13, Innstraße 33) mit Dipl.-Ing. Helmut Fallmann (Vorstand der börsennotierten Fabasoft AG, Linz) zum Thema "Nachhaltige Content Governance durch konsequente Anwendung anerkannter Normen und Standards. Die Bedeutung anerkannter Regeln der Technik in Verbindung mit Open Source Software für die nachvollziehbare Einhaltung gesetzlicher Vorschriften".
Eröffnungsgottesdienst
Am Mittwoch, 16. April, findet um 19 Uhr in der Krypta von St. Nikola der Eröffnungsgottesdienst für das Sommersemester 2008 an der Universität Passau statt.
Ausstellung
Professor Dr. Alexander Glas (Professur für Kunstpädagogik/Ästhetische Erziehung an der Universität Passau) lädt ein zu einer Vernissage am Dienstag, 15. April 2008, um 18 Uhr im Foyer der Zentralbibliothek (ZB, Innstraße 29). Brigitte Schira, wissenschaftliche Mitarbeiterin, wird in die Ausstellung "Symposium künstlerischer Druckgraphik 3/3 Passau/Pilsen", die bereits seit 7. April und noch bis 4. Mai zu den üblichen Öffnungszeiten der ZB besichtigen ist, einführen.
Personalien
Professor Dr. Rolf Bühner (Lehrstuhl für Organisation und Personalwesen an der Universität Passau) wurde in den Fachausschuss "Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften" des ACQUIN Akkreditierungs-, Certifizierungs- und Qualitätssicherungs-Institut für die kommenden vier Jahre wiedergewählt.
Professor Dr. Marc Fischer (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Marketing und Services an der Universität Passau) wurde zum Mitglied der kollegialen Leitung des Centrums für Marktforschung (Abteilung des Instituts für Markt- und Wirtschaftsforschung in der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Passau) bestellt.
Professor Dr. Matthias Heesch (Lehrstuhl für Evangelische Theologie mit Schwerpunkt Systematische Theologie und Theologische Gegenwartsfragen an der Universität Passau) wechselte zum 1. April 2008 an die Universität Regensburg.
Professor Dr. Dr. h. c. Wolfgang Hromadka (im Ruhestand, vorm. Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht an der Universität Passau) wurde zum Ehrenamtlichen Richter beim Bundesarbeitsgericht für die Dauer von fünf Jahren berufen.
Professor Dr. Gerhard D. Kleinhenz (Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Wirtschafts- und Sozialpolitik an der Universität Passau) wurde zum 31. März 2008 emeritiert.
Professorin Dr. Jutta Mägdefrau (Professur für Realschulpädagogik und Realschuldidaktik an der Universität Passau) hat einen Ruf auf die W 3-Professur für Erziehungswissenschaften mit Schwerpunkt Schulpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg abgelehnt.
Professor Dr. Michael Pflüger (Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Außenwirtschaft und Internationale Ökonomik an der Universität Passau) wurde zum wissenschaftlichen Beirat des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in Nürnberg (IAB) berufen.
Professor Dr. Otfried Seewald (Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, insbesondere Sozialrecht an der Universität Passau) ist zum 31. März 2008 in den Ruhestand getreten.