Logo der Universität Passau

Universitätsmitteilungen für die KW 17/2008

| Lesedauer: 2 Min.

Vorträge

Am Montag, 21. April, findet um 18 Uhr im Audimax (Hörsaal 10, Innstraße 31) auf Einladung des Lehrstuhls für Außenwirtschaft und Internationale Ökonomik der Universität Passau (Professor Dr. Michael Pflüger) im Rahmen des Bavarian Graduate Program of Economics (BGPE) ein Gastvortrag in englischer Sprache von Professor Dr. Gilles Duranton (University of Toronto, Canada) zum Thema "Urban growth and transportation" statt.

Am Montag, 21. April, lädt um 19 Uhr der Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte Osteuropas und seiner Kulturen an der Universität Passau (Professor Dr. Thomas Wünsch) zu einem Vortrag von Dr. Andrzej M. Suszyzki, Universität Potsdam, zum Thema "Nationalismus und europäische Integration" ein. Der Vortrag findet im Nikolakloster (Raum 401, Innstraße 40) statt.

Im Rahmen der Vortragsreihe "Bewerben im In- und Ausland" der Praxiskontaktstelle der Universität Passau findet am Mittwoch, 23. April, um 18 Uhr im IT-Zentrum/International House (Raum 017, Innstraße 43) der erste Vortrag mit der Leiterin der Praxiskontaktstelle, Dipl.-Kffr. Bettina Caspary, sowie der Mitarbeiterin Renate Mayer (Diplom-Kulturwirtin) zum Thema "Bewerben in Deutschland" statt. Dieser Vortrag wird am Mittwoch, 2. Juli, wiederholt.

Veranstaltung

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Lernwerkstatt Religionsunterricht" des Lehrstuhls für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts der Universität Passau (Professor Dr. Hans Mendl) findet am Montag, 21. April, um 18 Uhr in der Katholisch-Theologischen Fakultät (Hörsaal 2, Michaeligasse 13) die erste Veranstaltung von insgesamt vier im Sommersemester 2008 zum Thema "Kinder- und Jugendphilosophie" statt.

Hochschulgruppen

Am Dienstag, 22. April, stellt sich die neue Hochschulgruppe "Global Marshall Plan" der Universität Passau um 20 Uhr im Nikolakloster (Raum 211, Innstraße 40) vor und lädt alle Interessierten zu dieser Auftaktveranstaltung herzlich ein. Weitere Informationen über die neue Hochschulgruppe unter www.gmp-passau.de.

Die Hochschulgruppe Amnesty International der Universität Passau lädt alle Interessierten herzlich ein am Mittwoch, 23. April, um 20 Uhr im Nikolakloster (Raum 412b, Innstraße 40) zu einem Informationsabend, an dem nach einer Einführung in die Organisation, deren Grundidee und Arbeit, der Kurzfilm 'Can I Get a Right' gezeigt wird.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen