Logo der Universität Passau

Universitätsmitteilungen für die KW 20/2008

| Lesedauer: 1 Min.

Vortrag

Im Rahmen der Ringvorlesung "Grenzen. Konstruktionen und Bedeutungen", veranstaltet von der Graduate School of International Cultural Studies (GSICS) der Philosophischen Fakultät der Universität Passau, spricht am Mittwoch, 14. Mai, um 18.30 Uhr im Philosophicum (Hörsaal 3, Innstraße 25) Dipl.-Kulturwirtin Nora Pleßke, Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Englische Literatur und Kultur, zum Thema "'London Underground': Der Grenzraum einer Metropole".

Veranstaltung

Am Donnerstag, 15., und Freitag, 16. Mai, findet im Rahmen des IX. Dies Oeconomicus: 30 Jahre Ökonomik an der Universität Passau im Audimax (Hörsaal 9, Innstraße 31) eine Fachtagung anlässlich der Emeritierung von Professor Dr. Gerhard D. Kleinhenz (Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialpolitik in der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät) zum Thema "Soziale Marktwirtschaft. Herausforderung an Wissenschaft, Politik und Wirtschaft" statt. Interessenten können an der Tagung, an der u. a. Finanzminister Erwin Huber und Frank J. Weise (Vorstandsvorsitzender der Bundesagentur für Arbeit) referieren, kostenlos teilnehmen. Nötig ist jedoch eine Anmeldung bis 13. Mai unter der Telefonnummer 0851/509-2541. Das genaue Programm steht im Internet unter www.wiwi.uni-passau.de/dies_oeconomicus.html bereit.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Katrina Jordan
Tel.: +49 851 509-1434, -1439
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen