Logo der Universität Passau

Universitätsmitteilungen für die KW 24/2009

| Lesedauer: 1 Min.

Vorträge

Dienstag, 9. Juni 2009, 18 Uhr

Veranstalter: Professur für Politische Theorie und Ideengeschichte der Universität Passau (Professorin Dr. Barbara Zehnpfennig)

Thema: Die NPD und die LINKE: Ein Vergleich von Programmatik, Ideologie und Strategien

Referent: Dr. Rudolf van Hüllen

Ort: Universität Passau, Informatik und Mathematik (Hörsaal 11, Innstraße 33)

Mittwoch, 10. Juni 2009, 18 Uhr

Veranstalter: Praxiskontaktstelle der Universität Passau

Vortragsreihe Berufe im Profil: Berufsbild Produktmanager

Referentin: Karola Heise, Agency Academy

Ort: Universität Passau, Nikolakloster (Raum 202, Innstraße 40)

Montag, 15. Juni 2009, 19 Uhr

Veranstalter: GeoComPass, die Geographische Gesellschaft Passau e. V.

Thema: Sicherheitsrisiko Klimawandel: Wasser, Nahrung und Gesundheit als Konfliktfelder in Indien

Referent: Professor Dr. Hans-Georg Bohle, Universität Bonn

Ort: Universität Passau, Audimax (Hörsaal 9, Innstraße 31)

Eintritt: 2,50 Euro, ermäßigt 1,50 Uhr; GeoComPass-Mitglieder frei

Podiumsgespräch

Sonntag, 14. Juni 2009, 11.45 Uhr

Veranstalter: Festspiele Europäische Wochen e. V. und die Universität Passau

12. Passauer Tetralog: Deutschland und Europa – 20 Jahre nach dem Mauerfall

Gesprächsteilnehmer: Dr. Kazimierz Wóycicki (Zentrum für Internationale Beziehungen, Warschau), Maria Schmidt (Direktorin des Museums "Haus des Terrors", Budapest), Reiner Kunze (Autor) und Valery Bogomolov (Mitglied der Staatsduma)

Moderation: Professor Dr. Dr. h. c. Heinrich Oberreuter (Inhaber des Lehrstuhls für Politikwissenschaft I der Universität Passau und Direktor der Akademie für Politische Bildung, Tutzing)

Ort: Universität Passau, Audimax (Hörsaal 9, Innstraße 31)

Kino

Dienstag, 9. Juni 2009, 20.30 Uhr

Veranstalter: Hochschulgruppe Unikino Passau

Film: Die Vögel von Alfred Hitchcock (USA 1963)

Ort: Universität Passau, Wirtschaftswissenschaften (Hörsaal 7, Innstraße 27)

Mittwoch, 10. Juni 2009, 20 Uhr

Veranstalter: Hochschulgruppe Unikino Passau

Filmprojekt: HOME (Dokumentation mit wunderschönen, aber auch erschreckenden Bildern über den Zustand der Erde, aufgenommen aus der Vogelperspektive) von Yann Arthus-Bertrand

Ort: Universität Passau, Audimax (Hörsaal 10, Innstraße 31)

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen