Vorträge
Dienstag: 20. Januar 2009, 10.15 Uhr
Veranstalter: Lehrstuhl für Marketing und Innovation der Universität Passau (Professor Dr. Martin Spann)
Thema: Markenhersteller und Handel: Kooperation oder Konfrontation? Marketingmöglichkeiten am POS
Referent: Björn Strumann, Procter & Gamble Service GmbH
Ort: Universität Passau, Audimax (Hörsaal 10, Innstraße 31)
Dienstag: 20. Januar 2009, 18 Uhr
Veranstalter: Praxiskontaktstelle der Universität Passau
Vortragsreihe: Career Talk – Unternehmensprofil
Thema: Meltwater News Deutschland GmbH
Referent: Kevin Lorenz, Managing Director
Ort: Universität Passau, Audimax (Hörsaal 9, Innstraße 31)
Dienstag: 20. Januar 2009, 19 Uhr
Veranstalter: Lehrstuhl für Philosophie der Universität Passau (Professor Dr. Wilhelm Lütterfelds)
Ringvorlesung: Geld regiert die Welt? – Widerstreit der Werte in der globalisierten Gesellschaft
Thema: Demokratie als Quelle der Kommerzialisierung des Lebens
Referent: Professor Dr. Carl Christian von Weizsäcker, Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern, Bonn
Ort: Universität Passau, Philosophicum (Hörsaal 1, Innstraße 25)
Dienstag: 20. Januar 2009, 20 Uhr
Veranstalter: Evangelische Studentengemeinde (ESG) der Universität Passau
Thema: "Geheim!" – Dan Brown oder: Lust an Verschwörungen
Referent: Studentenpfarrer Dr. Gereon Vogel, Passau
Ort: ESG, Dietrich-Bonhoeffer-Platz 3
Mittwoch: 21. Januar 2009, 18 Uhr
Veranstalter: Lehrstuhl für Dogmatik und Dogmengeschichte der Universität Passau (Professor Dr. Hermann Stinglhammer)
Vortragsreihe: Forum Theologie für alle: Himmel – Hölle – Fegefeuer!? Horizonte christlicher Hoffnung
Thema: Zur Eschatologie in Dantes 'Göttlicher Komödie': Christlicher oder mythologischer Jenseitsglaube?
Referent: Professor Dr. Otto Betz, Passau
Ort: Universität Passau, Philosophicum (Hörsaal 4, Innstraße 25)
Mittwoch: 21. Januar 2009, 18 Uhr
Veranstalter: Praxiskontaktstelle der Universität Passau
Vortragsreihe: Berufe im Profil
Thema: Das Berufsbild des Unternehmensberaters
Referent: Peter Blick, Unternehmensberater bei Accenture
Ort: Universität Passau, Nikolakloster (Raum 202, Innstraße 40)
Mittwoch: 21. Januar 2009, 20 Uhr
Veranstalter: Hochschulgruppe Amnesty International der Universität Passau
Vortragsreihe: Quo vadis Afrika?
Thema: Afrika in der Globalisierungsfalle? – Der Anteil der externen Akteure (Weltbank, USA und EU) an Afrikas Misere
Referent: Professor Dr. Rainer Tetzlaff (Institut für Politische Wissenschaft der Universität Hamburg)
Ort: Universität Passau, Audimax (Hörsaal 9, Innstraße 31)
Donnerstag: 22. Januar 2009, 10 Uhr
Veranstalter: Professor Dr. Dirk Uffelmann (Professur für Slavische Literaturen und Kulturen der Universität Passau)
Thema: Staat oder Heimat. Russland aus der Sicht der Lagerhäftlinge Solženicyn und Šalamov
Referent: Professor Dr. Ulrich Schmid, Universität St. Gallen (Schweiz)
Ort: Universität Passau, Philosophicum (Hörsaal 4, Innstraße 25)
Montag: 26. Januar 2009, 19 Uhr
Veranstalter: GeoComPass, die Geographische Gesellschaft Passau e. V.
Thema-Special: Europäische Migration: Empirische Befunde und politische Steuerung
Referent: Professor Dr. Heinz Fassmann, Universität Wien
Ort: Universität Passau, Audimax (Hörsaal 9, Innstraße 31)
Eintritt: 2,50 Euro, ermäßigt 1,50 Uhr; GeoComPass Mitglieder frei
Veranstaltungen
Montag: 19. Januar 2009, 18 Uhr
Veranstalter: Lehrstuhl für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts der Universität Passau (Professor Dr. Hans Mendl)
Veranstaltungsreihe: Lernwerkstatt im Religionsunterricht
Thema: Auf den Spuren Paulus
Ort: Universität Passau, Katholisch-Theologische Fakultät (Hörsaal 2, Michaeligasse 13)
Dienstag: 20. Januar, 19 Uhr
Veranstalter: Professor Dr. Rudolf Emons (Lehrstuhl für Englische Sprache und Kultur der Universität Passau)
Informations- und Diskussionsveranstaltung des Bachelor- und Masterstudiengangs European Studies
Ort: Universität Passau, Gebäude Wirtschaftswissenschaften (Hörsaal 6, Innstraße 27)
Chorkonzerte
Freitag, 23. Januar 2009, 19.30 Uhr
Veranstalter: Passauer Studentenchor der Universität Passau unter der Leitung von Carola Baumann-Moritz
Chorkonzert: "Magnificat anima mea" von Dietrich Buxtehude, "Stabat Mater von Giovanni Battista Pergolesi und "Feldafinger Messe" von Harald Feller
Ort: Universitätskirche St. Nikola, Kleiner Exerzierplatz 15
Samstag, 24. Januar, 17 Uhr
Veranstalter: Passauer Studentenchor der Universität Passau unter der Leitung von Carola Baumann-Moritz
Chorkonzert: "Magnificat anima mea" von Dietrich Buxtehude, "Stabat Mater von Giovanni Battista Pergolesi und "Feldafinger Messe" von Harald Feller
Ort: Schweiklberger Abteikirche, Vilshofen
Theater
Freitag: 23. Januar 2009, 20 Uhr
Veranstalter: Englisch Drama Group (EDG), Hochschulgruppe der Universität Passau
Aufführung: EDG Broadcast Episode two: "Smells Like Teen Spirit", ein EDG-Theaterstück in Form einer Live-Rundfunksendung (in englischer Sprache)
Ort: Scharfrichterhaus Passau, Milchgasse 2
Freitag, 23., bis Montag, 26. Januar 2009, jeweils 20 Uhr
Veranstalter: Theatertruppe, Hochschulgruppe der Universität Passau
Aufführung: "Hell/Warm" (Eigenproduktion der Theatertruppe)
Ort: Universität Passau, Mensa (Studiobühne, Innstraße 29)
Sonntag, 25., und Montag, 26.,Januar 2009, jeweils 20 Uhr
Veranstalter: Companhia Tearte, Hochschulgruppe der Universität Passau
Theateraufführung: "Morte e Vida XXI" nach J. C. de Melo Neto (in portugiesischer Sprache)
Ort: ProLi, Unterer Sand 13
Personelles
Rechtsanwalt Dr. Eckhart Müller, München;
mit Wirkung 16. Januar 2009 zum Honorarprofessor der Juristischen Fakultät ernannt