Logo der Universität Passau

Universitätsmitteilungen für die KW 48/2008

| Lesedauer: 4 Min.

Vorträge

Dienstag: 25. November 2008, 18 Uhr

Veranstalter: Praxiskontaktstelle der Universität Passau

Vortragsreihe: Career Talk – Firmenprofil

Referent: Peter Sticksel, Leiter Management Development

Thema: Das Familienunternehmen der Franz Haniel & Cie. GmbH, Duisburg

Ort: Universität Passau, Audimax (Hörsaal 9, Innstraße 31

Dienstag: 25. November 2008, 19 Uhr

Veranstalter: Lehrstuhl für Philosophie der Universität Passau (Professor Dr. Wilhelm Lütterfelds)

Ringvorlesung: Geld regiert die Welt? – Widerstreit der Werte in der globalisierten Gesellschaft

Referent: Professor em. Dr. Dietmar Larcher, Wien

Thema: Money Makes the World Go Round – Wie das Geld die Menschen erzieht

Ort: Universität Passau, Philosophicum (Hörsaal 2, Innstraße 25)

Dienstag, 25 November 2008, 20 Uhr

Veranstalter: Evangelische Studentengemeinde (ESG) der Universität Passau

Thema: "Geheim!" – Medienopfer, Geheimnisschutz

Referent: Dr. Herbert Schmid, Ludwig-Maximilians-Universität München

Ort: ESG, Dietrich-Bonhoeffer-Platz 3

Mittwoch: 26. November 2008, 18 Uhr

Veranstalter: Praxiskontaktstelle der Universität Passau

Vortragsreihe: Berufe im Profil

Referenten: Bernhard Sonnleitner, Teamleiter Format Research München, ProSiebenSat.1 Media AG, und Helge Köhnen, Director of Sales & Head of Eastern European Affairs, Bavaria Media Television

Thema: Mitarbeiter bei Film und Fernsehen

Ort: Universität Passau, Nikolakloster (Raum 202, Innstraße 40)

  

Mittwoch: 26. November 2008, 19 Uhr

Veranstalter: Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Passau und Katholische Erwachsenen Bildung im Bistum Passau e. V. in Kooperation mit dem Referat Bibelpastoral

Vortragsreihe: Paulusjahr 2008/2009

Referent: Professor Dr. Otto Schwankl, Lehrstuhl für Exegese und Biblische Theologie der Universität Passau

Thema: Zwischen Legalismus und Libertinismus. Der theologische Kampf des Paulus

Ort: Universität Passau, Katholisch-Theologische Fakultät (Hörsaal 1, Michaeligase 13)

Freitag: 28. November 2008, 14 Uhr

Veranstalter: Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Revision und Unternehmensrechnung der Universität Passau (Professor Dr. Thomas Schildbach)

Thema: Die aktuelle Finanzmarktkrise aus der Sicht eines Finanzvorstands

Referent: Dr. Matthias-Wilbur Weber, Eurofins

Ort: Universität Passau, Gebäude Wirtschaftswissenschaften (Hörsaal 7, Innstraße 27)

Veranstaltungen

Montag: 24. November 2008, 11 bis 16 Uhr

Veranstalter: Praxiskontaktstelle der Universität Passau

Firmenkontaktesse: Campus meets Company – nationale und internationale Aussteller suchen den Kontakt mit Studierenden und Absolventen (Workshops – Vorträge – Bewerbungsgespräche)

Ort: Universität Passau, Sportzentrum (Dreifachhalle, Innstraße 45)

Eintritt: frei

Dienstag: 25. November 2008, 20 Uhr

Veranstalter: Akademisches Auslandsamt der Universität Passau und Auslandstutoren

Informationsabend zum Auslandsstudium für Studierende aller Fakultäten, speziell über Spanien, Portugal, Italien, USA, Frankreich, Großbritannien, Irland, Ost- und Mitteleuropa

Schwerpunkt: Erasmus

Ort: Universität Passau, Gebäude Wirtschaftswissenschaften (Hörsaal 5, Innstraße 27)

Dienstag: 25. November 2008, 20 Uhr

Veranstalter: Grüne Hochschulgruppe der Universität Passau

Podiumsdiskussion zur aktuellen Finanzkrise: Marktversagen oder Staatsversagen!?

Moderation: Professor Dr. Johann Graf Lambsdorff, Lehrstuhl für Volkswirtschaftstheorie mit Schwerpunkt Wirtschaftstheorie der Universität Passau

Teilnehmer: Renate Braun, Vorstandsvorsitzende Sparkasse Passau, Eike Hallitzky, MdL (Haushaltspolitischer Sprecher, Bündnis 90/Die Grünen) und Harald Klimenta, attac

Ort: Universität Passau, IT-Zentrum/International House (Raum 017, Innstraße 43)

Mittwoch: 26. November 2008, 17 Uhr

Veranstalter: Lehrstuhl für Romanische Kulturen und Literaturen der Universität Passau (Professorin Dr. Susanne Hartwig)

Thema: Studieren in Lateinamerika.

Informationsveranstaltung zu den Austauschprogrammen mit den Partneruniversitäten in Argentinien, Brasilien, Chile, Costa Rica und Ecuador.

Referenten: Professorin Dr. Susanne Hartwig, Barbara Lehrmann, Leiterin des Akademischen Auslandsamts, und Janna Laue, Auslandstutorin für Lateinamerika

Ort: Universität Passau, Innsteg-Aula (Raum 008, Innstraße 23)

Mittwoch: 26. November 2008, 20 Uhr

Veranstalter: Hanns-Seidel-Hochschulstipendiatengruppe der Universität Passau

Thema: Informationen über Begabtenförderung und Stipendium bei der Hanns-Seidel-Stiftung

Ort: Universität Passau, Gebäude Wirtschaftswissenschaften (Hörsaal 6, Innstraße 27)

Freitag: 28. November 2008, 19.30 Uhr

Veranstalter: Hochschulgruppe Amnesty International der Universität Passau

Podiumsdiskussion zum Thema: Wirtschaftsinteressen contra Menschenrechte – ein unlösbarer Konflikt?

Moderation: Rechtsanwalt Sebastian Kahlert, Passau

Teilnehmer: Barbara Lochbihler (Generalsekretärin von Amnesty International Deutschland), Markus Grottke, MA (Universität Passau, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Eike Hallitzky, MdL (Bündnis 90/Die Grünen), Bernhard Roos, MdL (SPD) und

Dr. Max Stadler, MdB (FDP)

Führung

Mittwoch: 26. November 2008, 16 Uhr

Veranstalter: Universität Passau

Führung durch die Ausstellung "... 30 Jahre Univesität Passau" mit Universitätsarchivar Mario H. Puhane, M. A. (Dauer ca. 45 Minuten)

Ort: Universität Passau, Foyer der Zentralbibliothek (Innstraße 29)

Ausstellung

Donnerstag: 27. November 2008, 19.30 Uhr

Veranstalter: Staatliche Bibliothek und Universität Passau (Lehrstuhl für Kunstgeschichte und Christliche Archäologie)

Eröffnung der Ausstellung: Die römische Antike von 1500 bis 1800: Bücher und Bilder

Vortrag und Führung: Privatdozent Dr. Eckhard Leuschner, Universität Passau

Ort: Staatliche Bibliothek, Michaeligasse 11 (Altstadt)

Dauer und Öffnungszeiten: bis Freitag, 9. Januar, von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr

Eintritt: frei

Theater

Freitag: 28. November 2008, 19.30 Uhr

Veranstalter: Lehrstuhl für Englische Literaturwissenschaft und Kultur der Universität Passau (Professor Dr. Jürgen Kamm)

Gastspiel in englischer Sprache: TNT Theatre Britain presents Oscar Wilde´s The Picture of Dorian Gray

Ort: Universität Passau, Gebäude Wirtschaftswissenschaften (Hörsaal 5, Innstraße 27)

Personelles

Professor Dr. Isidor Baumgartner: seit 12. November 2008 Dekan der Katholisch-Theologischen Fakultät (Amtszeit 2 Jahre)

Professor Dr. Hermann Stinglhammer: seit 12. November 2008 Prodekan der Katholisch-Theologischen Fakultät (Amtszeit 2 Jahre)

Professor Dr. Rüdiger Harnisch (Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft an der Universität Passau) hat den Ruf auf die W 3-Professur für Deutsche Philologie – Deutsche Sprachwissenschaft an der Universität Regensburg abgelehnt

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen