Logo der Universität Passau

Universitätsmitteilungen für die KW 50/2007

| Lesedauer: 2 Min.

Vorträge und Veranstaltungen

Die Fakultät für Informatik und Mathematik (FIM) der Universität Passau lädt herzlich ein zu einem Kolloquium am Dienstag, 11. Dezember, um 17 Uhr im Gebäude IM (Hörsaal 13, Innstraße 33). Jürgen Heidegger (Director Marketing Infrastructure Products, Fujitsu Siemens Computers, München) spricht über "Energieeffiziente Infrastrukturen für das Rechenzentrum – Ökonomie und Ökologie im sinnvollen Miteinander".

Am Dienstag, 11. Dezember, findet um 18 Uhr im Audimax (Hörsaal 9, Innstraße 31) im Rahmen von "Career Talk" der Praxiskontaktstelle der Universität Passau eine Unternehmenspräsentation mit Matrium GmbH, Unterschleißheim, statt.

Im Rahmen der Vortragsreihe "Die Aufarbeitung der totalitären Erfahrung", veranstaltet von Professorin Dr. Barbara Zehnpfennig (Professur für Politische Theorie und Ideengeschichte an der Universität Passau) in Kooperation mit der Hanns-Seidel-Stiftung, hält am Dienstag, 11. Dezember, um 18.15 Uhr im Gebäude Audimax (Hörsaal 10, Innstraße 31) Joachim Gauck (von 1991–2000 Bundesbeauftragter für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der DDR) einen Vortrag zum Thema "Der lange Schatten der Diktatur – Mentalität und Mentalitätswandel in der postkommunistischen Gesellschaft".

Im Rahmen von "Bewerben im In- und Ausland", veranstaltet von der Praxiskontaktstelle der Universität Passau, findet am Mittwoch, 12. Dezember, von 18 bis 22 Uhr ein Bewerbungs- und Assessmentcentertraining mit Birgit Fuchs und Markus Resch von der AOK Bayern, Direktion Passau, im Nikolakloster (Raum 202, Innstraße 40) statt. Eine Anmeldung ist bis Montag, 10. Dezember, unter Angabe des Betreffs "AOK Workshop" per E-Mail unter bewerbung@uni-passau.de erforderlich. Ein weiterer Termin wird am Mittwoch, 9. Januar, angeboten.

"Aktion Augen Auf! c/o Studierendenvertretung", eine studentische Initiative an der Universität Passau für soziale Projekte, unterstützt vom Rektor der Universität Passau, veranstaltet am Freitag, 14. Dezember, von 16 bis 19 Uhr im Innenhof des Nikolaklosters (Innstraße 40) eine Aktion mit Infostand zum Thema "Computer[b] Infostand: PC-Sammlung für Menschen mit Behinderung in Bulgarien [/b]". Gesammelt werden Computer, Laptops, Monitore, Drucker, Mäuse, Tastaturen und sonstiges Zubehör für Menschen mit Behinderung in Bulgarien.

Weihnachtsfest

Am Dienstag, 11. Dezember, findet um 20.30 Uhr in der Cafeteria des Nikolaklosters der Universität Passau (Innstraße 40) das "Portugiesisch-brasilianische Weihnachtsfest" der Portugiesisch-Studierenden mit Theater, Capoeira und Musik statt. Isabell Ramos-Kauhausen und Eliana Kammermayer vom Sprachenzentrum laden alle Interessierten herzlich ein.

Tanzfest

Die Katholische Studentengemeinde der Universität Passau (KSG) veranstaltet am Samstag, 15. Dezember, um 20 Uhr in der Mensa (Innstraße 29) ein Tanzfest mit Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen sowie Salsa. Karten gibt es für 3 Euro im Vorverkauf (von 11. bis 13. Dezember zwischen 11 und 14 Uhr in der Mensa) oder an der Abendkasse für 4 Euro.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen