Logo der Universität Passau

Universitätsmitteilungen für die KW 9/2008

| Lesedauer: 1 Min.

Veranstaltung

Als Abschluss der DAAD-Winterschule zum Thema "Korruption", veranstaltet von der Initiative "Perspektive Osteuropa" der Universität Passau, finden am Dienstag, 26. Februar, von 14 bis 15.30 Uhr im Juridicum (Hörsaal 14, Innstraße 39) ein Vortrag mit Privatdozent Dr. Karsten Fischer (Humboldt-Universität zu Berlin) zum Thema "Korruption als Problem und Element politischer Ordnung" und von 18 bis 20 Uhr eine öffentliche Podiumsdiskussion zum Thema "Korruption im Ost-West-Vergleich – Unterschiede, Gemeinsamkeiten, Lösungen?" statt. An der Podiumsdiskussion, moderiert von Andreas Baum (Deutschlandfunk), nehmen Professor Dr. Johann Graf Lambsdorff (Universität Passau), Privatdozent Dr. Karsten Fischer und Professor Dr. Jürgen Marten (Transparency International) teil.

Personalien

Professor Dr. Franz Lehner (Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik II an der Universität Passau) hat einen Ruf auf die Professur für Angewandte Softwareentwicklung an der Technische Universität Graz abgelehnt.

Professor Dr.-Ing. Gregor Snelting (Lehrstuhl für Informatik: Schwerpunkt Softwaresysteme an der Universität Passau) hat einen Ruf auf den Lehrstuhl für Programmierparadigmen an der Universität Karlsruhe angenommen.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen