Logo der Universität Passau

Universitätsrat unter neuem Vorsitz

Bei seiner konstituierenden Sitzung am 28. Oktober hat der Universitätsrat der Universität Passau Prof. Dr. Bernd Grottel von der KPMG Bayerische Treuhandgesellschaft AG in München zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er folgt auf Dr. Dierk Ernst, der im Juli nach Ende der maximalen Amtszeit von acht Jahren als Vorsitzender aus dem Universitätsrat verabschiedet worden war. Neben Professor Grottel zählt der Universitätsrat ab dem Wintersemester 2015/16 vier weitere neue externe Mitglieder, die im Rahmen der Sitzung ebenfalls begrüßt wurden.

| Lesedauer: 2 Min.

Präsident Prof. Dr. Burkhard Freitag mit den externen Mitgliedern des Universitätsrats (von links) Prof. Dr. Peter Steinbach, Simone Tucci-Diekmann, Wilhelm Rehm, Severine Fiegler, Jan Aits, dem neuen Vorsitzenden Prof. Dr. Bernd Grottel, Dr. Karl Huber, Walter Keilbart und OStD Dr. Roland Feucht.

Präsident Prof. Dr. Burkhard Freitag mit den externen Mitgliedern des Universitätsrats (von links) Prof. Dr. Peter Steinbach, Simone Tucci-Diekmann, Wilhelm Rehm, Severine Fiegler, Jan Aits, dem neuen Vorsitzenden Prof. Dr. Bernd Grottel, Dr. Karl Huber, Walter Keilbart und OStD Dr. Roland Feucht.

Dem Universitätsrat müssen laut dem Bayerischen Hochschulgesetz zehn Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Kultur und insbesondere aus Wirtschaft und beruflicher Praxis angehören. Severine Fiegler, Senior Manager der Infineon Technologies AG München, Dr. Karl Huber, Präsident des Bayerischen Verfassungsgerichtshofes und den Oberlandesgerichtes München a. D., Walter Keilbart, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer für Niederbayern, sowie Prof. Dr. Peter Steinbach, Emeritus der Universität Mannheim und vormals Professor für Historische und theoretische Grundlagen der Politik (1982-1992) in Passau, bilden zukünftig zusammen mit Jan Aits, Geschäftsführer der Innowerk IT GmbH in Passau, Dr. Roland Feucht, OStD i. K. am Maristengymnasium Fürstenzell, Wilhelm Rehm, Vorstandsmitglied der ZF Friedrichshafen AG, Simone Tucci-Diekmann, Geschäftsführerin der Verlagsgruppe Passau, und Prof. Dr. Anja Tuschke von der Ludwig-Maximilians-Universität München diesen Kreis der externen Mitglieder. Die Amtszeit der externen Mitglieder beträgt vier Jahre, eine weitere Amtszeit von bis zu vier Jahren ist möglich. Externe Mitglieder werden von Universitätsleitung und Ministerium gemeinsam vorgeschlagen, vom Senat bestätigt und vom Bayerischen Wissenschaftsminister bestellt.

Neben ihnen gehören die zehn gewählten Mitglieder des Senats der Universität dem Gremium an. Den Vorsitz stellt stets ein externes Mitglied, die Stellvertretung hat stets der oder die Vorsitzende des Senats. Senatsvorsitzender ist derzeit Prof. Dr. Rüdiger Harnisch.

Der Universitätsrat beschließt die Grundordnung der Universität und deren Änderung. Zu den Aufgaben des Gremiums gehören außerdem beispielsweise die Wahl des Präsidenten oder der Präsidentin, die Wahl der Vizepräsidentinnen und -präsidenten, Beschlüsse zur Entwicklung der Universität oder zur Einrichtung, Änderung und Aufhebung von Studiengängen.

Eine Übersicht aller Mitglieder

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen