Auf dem Rückweg von einer Eiskletter-Tour in den Tiroler Bergen stürzte Felix Brunner 30 Meter tief in ein Bachbett. Es folgten 13 Monate auf der Intensivstation, davon acht Monate im künstlichen Koma. Er wurde über 60 Mal operiert, mehr als 800 Blutkonserven haben ihn am Leben erhalten. Heute ist Felix Brunner immer noch leidenschaftlicher Sportler obwohl er seit seinem Unfall auf den Rollstuhl angewiesen ist. Zuletzt hat er mit einem Handbike für Rollstuhlfahrer auf der Offroadstrecke die Alpen überquert. An der Universität Passau spricht er über seine Erfahrungen und über Möglichkeiten, sich gerade in schwierigen Zeiten selbst zu motivieren und die eigenen Ziele zu erreichen. "Felix Brunners Biografie zeigt, was man alles erreichen kann, wenn man an seine eigenen Fähigkeiten glaubt", sagt Jürgen Brendel, Sprecher der Fachschaft Philosophie. "Für uns ist er ein überzeugendes Vorbild, das viele Menschen inspirieren und motivieren kann."
Der Vortrag ist öffentlich und kostenfrei. Die Veranstaltung wird unterstützt vom Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes.
"Von der Transfusion zur Transalp": Gastvortrag von Felix Brunner

Felix Brunner während seiner Alpenüberquerung mit dem Handbike. Foto: Simon Toplak