Logo der Universität Passau

Vorstandsvorsitzender von Spar Österreich an der Uni Passau zu Gast

| Lesedauer: 1 Min.

Dr. Gerhard Drexel, Vorstandsvorsitzender der „Spar Österreichische Warenhandels-AG“ kommt am Mittwoch, 25. Oktober, zu einem Gastvortrag an die Universität Passau. Um 18 Uhr spricht er auf Einladung von Professor Dr. Werner Gamerith (Professur für Regionale Geographie) und Professor Dr. Martin Spann (Lehrstuhl für Marketing und Innovation) im Audimax (Hörsaal 9, Innstraße 31) zum Thema „Erfolgsstrategien der SPAR Österreich – Auf dem Weg zu einem mitteleuropäischen Handelskonzern“.

Gerhard Drexel wurde 1955 in Dornbirn (Vorarlberg) geboren. Er studierte Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule St. Gallen sowie Sozial- und Wirtschaftswissenschaft an der Universität Innsbruck. Zunächst war er als Unternehmensplaner in der Schweiz (Coop) und Strategieberater am Managementinstitut St. Gallen tätig. Seit 1990 ist er Vorstandsmitglied der SPAR Österreichische Warenhandels-AG, seit 2001 Vorstandsvorsitzender.

Um entsprechend planen zu können, bitten die Veranstalter um eine Anmeldung bei Prof. Dr. Werner Gamerith, Tel. 0851/509-2733; E-Mail: werner.gamerith@uni-passau.de.

**********************************************************************

Hinweis an die Redaktionen:
Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an Prof. Dr. Werner Gamerith, Tel. 0851/509-2733, oder an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851/509-1430, E-Mail: pressestelle@uni-passau.de. Vertreter der Medien sind zu der Veranstaltung herzlich eingeladen.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen