Logo der Universität Passau

Was bleibt von Dominik Brunner?

Symposion an der Universität Passau zum Thema „ZIVILCOURAGE – Mut zur Verantwortung“ am 1. Juli

| Lesedauer: 2 Min.

Notker Wolf

Abtprimas Dr. Notker Wolf

Alois Glück spricht über Minderheiten als gesellschaftliche Antreiber, Abtprimas Dr. Notker Wolf über Risiko als Voraussetzung für Freiheit und Julian Nida-Rümelin über den Mut zur Wahrheit in der Demokratie.

 Der Management Convent der Universität Passau – Neuburger Gesprächskreis e.V. lädt am Freitag, 1. Juli ab 14 Uhr zum jährlichen Symposion ins Audimax des Campus (Innstr. 31). Vertreter aus Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft hören Experten zum Thema „ZIVILCOURAGE – Mut zur Verantwortung“ und diskutieren deren Thesen.

Anlass ist der nahende zweite Todestag von Dominik Brunner, der aktives Mitglied im Management Convent war.

Alois Glück, Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, spricht über „Mut zur Einmischung - Mut zur Verantwortung. Jeder neue Aufbruch wird von engagierten Minderheiten geprägt“. Dr. Notker Wolf, Abtprimas der Benediktinischen Konföderation und Autor zahlreicher Bücher, folgt mit dem Thema „Leben in Freiheit bedeutet Mut zum Risiko“. Zum Abschluss spricht Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin, Philosophie-Professor an der LMU München und ehemaliger Kulturstaatsminister, über „Demokratie und Wahrheit“ – und deren schwieriges Verhältnis in der Real-Politik.

Die Wahl des Symposion-Themas geht auf den Wunsch zahlreicher Management Convent-Mitglieder zurück, die an ihren Kollegen Dominik Brunner und sein Beispiel erinnern wollen. „Zivilcourage war das Thema Dominik Brunners – und zwar seines Lebens, nicht nur seines Sterbens“, erklärt Universitätspräsident Prof. Dr. Walter Schweitzer. Trotzdem zeige der Fall auch die Kontroverse, die in dem vordergründig unstrittigen Thema steckt. „Wir freuen uns auch auf die Diskussionen über den Konflikt zwischen Zivilcourage und Vernunft“, so Schweitzer. Das Audimax wird zudem geschmückt von Bannern mit Personen, die in den verschiedensten Bereichen Zivilcourage bewiesen haben – von Nelson Mandela bis zu zwei Passauern, die eine Frau aus der Donau gerettet haben.

Das Symposion wird moderiert von Prof. Sigmund Gottlieb, Chefredakteur des Bayerischen Fernsehens. Es findet jedes Jahr im Juli statt. Der Veranstalter ManagementConvent versteht sich als Unternehmerplattform der Universität Passau an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis.


**********************************************************************************************

Hinweis an die Redaktionen: Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851 509-1430.

Links

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen