Logo der Universität Passau

Weiterbildungsseminar der Universität Passau: Aktuelles Arbeitsrecht

| Lesedauer: 1 Min.

"Aktuelles Arbeitsrecht: Neues aus Gesetzgebung und Rechtsprechung“ – unter diesem Titel findet am Freitag, 17. Februar 2006, im Kolleg für Weiterbildung der Universität Passau auf Schloss Neuburg ein Weiterbildungsseminar statt. Während des eintägigen Seminars werden die neuesten Änderungen des Arbeitsrechts vermittelt, unter anderem werden die Themen Scheinselbstständigkeit, Teilzeitarbeit, Befristung von Arbeitsverträgen und Arbeitnehmerüberlassung behandelt. Außerdem geht es um Weisungsrecht und die aktuellen Bestimmungen bei einer Änderungskündigung und bei Aufhebungs- und Abwicklungsverträgen. Der Referent geht auch auf sich abzeichnende Tendenzen und Entwicklungen im Arbeitsrecht ein.
Das Seminar richtet sich an alle, die bereits über Basiswissen im Arbeitsrecht verfügen und für die die Beherrschung arbeitsrechtlicher Fragestellungen zur täglichen Arbeit gehört. Angesprochen sind in erster Linie Führungskräfte mit Personalverantwortung und Mitarbeiter von Personalabteilungen.
Der Referent, Professor Dr. Dr. h.c. Wolfgang Hromadka war bis 2003 Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht an der Universität Passau, er ist zudem Gastprofessor an der Karls-Universität in Prag, ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht sowie wissenschaftlicher Berater der Anwaltssozietät Schmitt-Rolfes und Partner in München.
Die Teilnehmerkosten für das Seminar belaufen sich auf 395.- Euro. Informationen und Anmeldung bei der Universität Passau, Kontaktstelle für Weiterbildung, Tel. 0851/509-1425, E-Mail: weiterbildung@uni-passau.de. Unter der angegebenen Adresse kann auch ein Informationsfolder angefordert werden.
************************************
Hinweis an die Medien:
Rückfragen richten Sie bitte an die Kontaktstelle für Weiterbildung, Tel. 0851/509-1425, oder an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851/509-1430.

Links

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen