Logo der Universität Passau

Weiterbildungsseminar der Universität Passau: Führen in Zeiten des Wandels – Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten

| Lesedauer: 1 Min.

Die Universität Passau bietet in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Deggendorf am 22. und 23. Mai das Weiterbildungsseminar "Führen in Zeiten des Wandels – Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten" auf Schloss Neuburg an.

Das Seminar berücksichtigt unter anderem, welche Aspekte Auslöser von Veränderungsprozessen sein können, wie Veränderungsprozessen gesteuert werden können, wie Kommunikation von und in Veränderungsprozesse gesteuert werden muss, welche Dynamik Veränderungsprozesse entwickeln können und welche Bedeutung der Persönlichkeit und Rolle von Führungskräften in Veränderungsprozessen zukommt, sowie inwiefern das Thema „Ethik“ in Veränderungsprozessen berücksichtigt werden muss. Angesprochen sind in erster Linie Führungskräfte von kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie vor allem Führungskräfte in Veränderungsprozessen.


Referenten:
Prof. Dr. Dr. Peter Fonk, Theologe und Philosoph, ist Inhaber des Lehrstuhls für Moraltheologie, Prof. Dr. Isidor Baumgartner, Theologe und Psychologe, ist Inhaber des Lehrstuhls für Christliche Gesellschaftslehre und Caritaswissenschaften an der Universität Passau. Prof. Dr. Thomas Bartscher lehrt Human-Resources-Management und Organisation, Prof. Dr. Henning Schulze lehrt Marketing und Dienstleistungsmanagement an der Fachhochschule Deggendorf.

Der Teilnehmerbeitrag beläuft sich auf 780,-  Euro. Informationen und Anmeldung bei der Universität Passau, Kontaktstelle für Weiterbildung, Tel. 0851/509-1425, E-Mail: weiterbildung@uni-passau.de. Unter der angegebenen Adresse kann auch ein Informationsfolder angefordert werden.

******************************************

Hinweis an die Medien:
Rückfragen richten Sie bitte an die Kontaktstelle für Weiterbildung, Tel. 0851/509-1425, oder an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851/509-1430.

Links

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen