Logo der Universität Passau

Wintersemester an der Universität Passau startet mit über 8.400 Studierenden

| Lesedauer: 2 Min.

Insgesamt über 8.400 Studierende, davon über 1.800 Studienanfänger, zählt die Universität Passau im Wintersemester 2007/08. Erstmals war eine Neueinschreibung nur noch in Bachelor- bzw. Masterstudiengänge sowie in Studiengänge, die mit dem Staatsexamen enden, möglich aber nicht mehr im Magister- oder in grundständigen Diplomstudiengängen.

Im Diplomergänzungsstudiengang Caritaswissenschaft und Angewandte Theologie sind sechs Studierende neu eingeschrieben. In der Katholisch-Theologischen Fakultät sind damit insgesamt über 50 Studierende immatrikuliert. Hinzu kommen allerdings die Studierenden für das Lehramt Katholische Religionslehre für alle Schularten, die  zwar in der Statistik der Philosophischen Fakultät zugerechnet werden, aber die Studienangebote der Katholisch-Theologischen Fakultät wahrnehmen ähnliches gilt in anderen Fächern auch für andere Fakultäten. Noch gravierender ist dies bei den neuen interdisziplinären Studiengängen. Hier sind die Studierenden ebenfalls einer Fakultät zugeordnet, studieren aber einzelne Module in anderen Fakultäten.

Die Juristische Fakultät hat bei insgesamt über 1.320 Studierenden rund 350 Erstsemester, in der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät studieren knapp 400 Studierende den Bachelor-Studiengang Business Administration and Economics im ersten Semester und fast 30 den Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik bei insgesamt rund 1.270 Studierenden (Bachelor und die Studierenden im auslaufenden Diplomstudiengang) .

Die Bachelorstudiengänge „Governance and Public Policy Staatswissenschaften, "Medien und Kommunikation" und "European Studies" zählen jeweils rund 70 Erstsemester, im "B. A. International Cultural and Business Studies/Kulturwirtschaft" sind knapp 230 Studierende neu eingeschrieben, im neuen Bachelorstudiengang "Sprache und Text" 16, im Masterstudiengang European Studies zehn. Lehramt Grundschule studieren fast 60 Studierende im 1. Semester, mehr als 40 im Lehramt Hauptschule, annähernd 100 Lehramt für Realschule und über 280 Lehramt für Gymnasium, den B. A. Realschulpädagogik belegen 30 Studierende im ersten Semester. Insgesamt studierenden in der Philosophischen Fakultät 5.100 Studierende (davon rund 960 Erstsemester).

In der Fakultät für Informatik und Mathematik sind 80 Erstsemester eingeschrieben, davon jeweils rund 40 Studierende im Bachelorstudiengang Internet Computing und im „klassischen Bachelorstudiengang Informatik. Die FIM zählt damit insgesamt (ohne Berücksichtigung der Lehramtsstudierenden) mehr als 430 Studierende.

Bei genauerer Betrachtung der Studierendenzahlen ergeben sich verschiedene interessante Aspekte: So sind mehr als 5.150 Studierende weiblich (fast 62 Prozent). Interessant ist die Zusammensetzung der Studierendenschaft nach Studienabschlüssen: Mehr als 2.800 (Vorjahr 2.290) streben einen Bachelorstudiengang an, rund 1.630 (2.478) das Diplom, etwa 2.030 (1.838) das Staatsexamen für Lehramt an den Schulen, knapp über 300 (503) einen Magisterabschluss, mehr als 1.300 (1.350) das juristische Staatsexamen, fast 210 (226) eine Promotion, fast 40 (74) einen Aufbaustudiengang und mehr als 50 (30) einen Masterabschluss.

Insgesamt sind an der Uni Passau 70 verschiedene Nationen vertreten. Die meisten Studierenden kommen natürlich aus Deutschland, es folgen Österreich mit 116, Bulgarien mit 67, die Russische Föderation mit 59, die Ukraine und China mit jeweils 46, Ungarn mit 42. Aus dem Nachbarland Tschechische Republik kommen 37 Studierende.

*****************************************************************
Hinweis an die Redaktionen:
Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851/509-1430, E-Mail:
pressestelle@uni-passau.de.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen