Logo der Universität Passau

Wissenschaft braucht Demokratie und Rechtstaatlichkeit

Als Mitglied des Präsidiums der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zeichnet der Präsident der Universität Passau, Prof. Dr. Ulrich Bartosch, mitverantwortlich für die Stellungnahme der Hochschulrektorenkonferenz(HRK) „Wissenschaft braucht freiheitliche Demokratie und Rechtstaatlichkeit“ die in dieser Woche veröffentlicht worden ist. Darin stellt sich das Präsidium der HRK klar gegen Rassismus, Intoleranz, Wissenschaftsfeindlichkeit und den Versuch, das Vertrauen in die freiheitliche Demokratie zu untergraben.

| Lesedauer: 1 Min.

„Ich unterstreiche die Botschaft dieser Stellungnahme auch als Präsident der Universität Passau in stolzer und tiefer Übereinstimmung mit dem Geist unseres Grundgesetzes. Die garantierte Freiheit von Forschung und Lehre ist den Mitgliedern der Universität als Verpflichtung geliehen, genau für diese Freiheit im rechtstaatlichen Rahmen einzutreten. Wir alle sind aufgerufen, unmissverständlich auszudrücken, dass unsere Universität, als Ort der Freiheit, immer der Toleranz, der Vielfalt und dem respektvollen Umgang verpflichtet bleibt“, so Prof. Dr. Ulrich Bartosch, Präsident der Universität Passau.

Zum Treffen rechter Kreise in Potsdam, an dem Medienberichten zufolge auch Dr. Ulrich Vosgerau teilnahm, stellt Präsident Bartosch klar: „Dr. Ulrich Vosgerau hat an der Universität Passau für ein Semester vom 01.10.2013 bis zum 31.03.2014 den damals vakanten Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Medien- und Informationsrecht vertreten. Im Zusammenhang der Aktivitäten von Dr. Vosgerau wurde über eine Verbindung zur Universität Passau gemutmaßt. Die befristete Vertretung liegt jedoch zehn Jahre zurück und zwischen Herrn Dr. Vosgerau und der Universität Passau besteht seither keinerlei Kontakt.“

Links

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Katrina Jordan
Tel.: +49 851 509-1434, -1439
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen