Logo der Universität Passau

Wissenschaftsminister Heubisch besucht Firmenkontaktmesse "Campus meets Company"

| Lesedauer: 2 Min.

Wie bewirbt man sich erfolgreich um eine Stelle? Welche Unternehmen bieten spannende Praktika? Welche Einstiegsmöglichkeiten gibt es für Bachelor- und Master-Absolventen? 65 Unternehmen und Non-Profit-Organisationen stehen Studierenden und Absolventen bei der 11. Firmenkontaktmesse „Campus meets Company“ am 26. November im Sportzentrum der Universität Passau Rede und Antwort – so viele wie noch nie. Unter den Besuchern wird auch Wissenschaftsminister Dr. Wolfgang Heubisch sein, der bei einem Podium zur Initiative „Study and stay in Bavaria“ über das Thema „Fachkräftemangel in Bayern“ diskutiert.

Von 10 bis 16 Uhr können sich Studierende und Absolventen im direkten Kontakt mit Unternehmen über Karrierechancen informieren, sich zu ihren Bewerbungsunterlagen beraten lassen und Vorträge rund um das Thema Berufseinstieg und Karriere besuchen. Der Eintritt zur Messe und den Veranstaltungen ist kostenfrei.

Im Mittelpunkt der Messe 2012 steht das Thema „Fachkräftemangel in Bayern“, insbesondere im MINT-Bereich. Die Initiative „Study and stay in Bavaria“ des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst und des  Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie wird die Firmenkontaktmesse von 10 bis 12 Uhr mit einer Podiumsdiskussion begleiten. Auf dem Podium sprechen Wissenschaftsminister Dr. Wolfgang Heubisch, Prof. Dr. Robert Obermaier (Vizepräsident für Forschung und Transfer der Universität Passau), Dr. Marko Stefenelli (ZF Friedrichshafen AG), Karl Wisspeinter (Micro-Epsilon Messtechnik GmbH), Dr. Klaus Stein (Agentur für Arbeit Passau), Jürgen Kilger (Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz), Dr. Jutta Krogull (Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.) und Karin Kronawitter (Career Service der Universität Passau) mit Studierenden darüber, wie die bayerische Wirtschaft mehr ausländische Studierende und Absolventen gewinnen kann. Es moderiert Walter Keilbart, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Niederbayern.

Die Passauer Karrieremesse spricht Studierende aller Fakultäten an. Der offene und direkte Kontakt zu den Unternehmen an den Messeständen steht bei den jungen Leuten hoch im Kurs, rund 2000 Besucher werden erwartet. 65 Unternehmen und Non-Profit-Organisationen präsentieren in diesem Jahr ihre Unternehmen und bieten begleitende Workshops sowie ein Recruiting Dinner an. Viele Aussteller sind durch ehemalige Passauer Studierende auf der Messe vertreten – der wohl schönste Beleg für die Erfolgsgeschichte der „Campus meets Company“.

*********************************************************************

Hinweis an die Redaktionen: Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an das Referat für Medienarbeit der Universität Passau, Tel. 0851/509-1439.

Links

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen