Logo der Universität Passau

Wohnraumsuche für Studierende: Stadt Vilshofen bietet Unterstützung an

Die Universität Passau sucht weiterhin Wohnraum für Studierende aus dem In- und Ausland. Bürgermeister Florian Gams und Universitätskanzler Dr. Achim Dilling trafen sich auf dem Passauer Campus, um Ideen auszutauschen, wie zusätzliche Wohnungsangebote geschaffen und Vermieterinnen und Vermieter motiviert werden können. "Vilshofen würde sich als studentischer Wohnort anbieten", so das einhellige Fazit des Gesprächs.

| Lesedauer: 2 Min.

Bürgermeister Florian Gams und Universitätskanzler Dr. Achim Dilling

Bürgermeister Florian Gams (r.) und Universitätskanzler Dr. Achim Dilling trafen sich auf dem Passauer Campus, um Ideen auszutauschen. Foto: Universität Passau

"Wir haben schon vor Jahren erkannt, dass wir davon profitieren, wenn wir Studierenden in Vilshofen eine neue Heimat bieten können", so Bürgermeister Gams. Die Verkehrsanbindung über die Bahnlinie biete hervorragende Voraussetzungen für einen unkomplizierten und kurzen Weg zum Passauer Campus. "Wir sind überzeugt, dass hier noch mehr geht. Daher unterstützen wir sehr gerne den Aufruf der Universität Passau und versuchen, Bürgerinnen und Bürger zu mobilisieren, die Zimmer und Wohnungen vermieten können. Junge, gebildete und aufstrebende Menschen sind letztlich der Grundstock für die Zukunft unserer beiden Städte und für die gesamte Region."

Kanzler Dr. Achim Dilling: "Wir stellen gerade in diesem Wintersemester fest, wie attraktiv wir national und international für Studierende sind. Wir freuen uns über den Zulauf, sind uns aber bewusst, dass diese Anziehungskraft unmittelbar eine Wohnraumknappheit nach sich zieht." Insbesondere Studierende aus dem außereuropäischen Ausland, die oft erst sehr knapp vor Vorlesungsbeginn einreisen können, hätten Schwierigkeiten, kurzfristig Unterkunft zu finden. "Wir begegnen dem mit mehreren Maßnahmen: Wir sprechen zum einen mit den Städten und Gemeinden im Landkreis, zum anderen aktivieren wir Netzwerke wie den Neuburger Gesprächskreis und den Verein unserer Freunde und Förderer, um Vermietungen im Landkreis sowie Kostenzuschüsse für die Fahrt zur Universität zu organisieren." Die Resonanz sei außerordentlich positiv, so Dilling: "Wir stoßen überall auf offene Ohren und Türen und sind zuversichtlich, dass es uns gelingen wird, alle unsere Studierenden mit Wohnraum zu versorgen."

Gesucht werden sowohl freie WG-Zimmer als auch Zimmer oder Wohnungen, möglichst in möbliertem Zustand. Bürgerinnen und Bürger, die einer Studentin oder einem Studenten Unterkunft bieten wollen, können sich per E-Mail mit ihrem Angebot und ihren Kontaktdaten an accommodation@uni-passau.de zu wenden.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen