Logo der Universität Passau

Disskussionsabend Fragen an Europa: In Vielfalt geeint? Mitteleuropa und die EU

Die Akademie für Politische Bildung Tutzing veranstaltet gemeinsam mit der Europäischen Akademie Bayern, der Bayerischen Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit und der Vertretung der Europäischen Kommission am Dienstag, den 8. November 2022 in der Arberlandhalle in Bayerisch Eisenstein einen Diskussionsabend zum Thema "Fragen an Europa: In Vielfalt geeint? Mitteleuropa und die EU".

| Lesedauer: 1 Min.

Der Nationalismus in Europa wächst. Egal ob Brexit, Geflüchtete, russischer Angriffskrieg in der Ukraine oder Energiekrise: All diese Themen fördern nationalistische Rhetorik und verleihen Populisten Auftrieb. Manche Mitgliedstaaten der EU entscheiden sich vermehrt für Alleingänge – und gegen den Unionsgeist. Die europäische Idee der „Einheit in der Vielfalt“ scheint gefährdeter denn je. Besonders die Entwicklungen in Mitteleuropa geben Anlass zur Sorge – seien es die Justizreformen in Polen, die Eingriffe in die Medienlandschaft in Ungarn oder der zunehmende populistische Gegenwind von sog. „Russlandverstehern“ nicht nur in den Gesellschaften der Visegrád-4-Staaten. Doch auch Westeuropa ist vor dieser Entwicklung nicht gefeit.

Wie ist es also um die europäische Einheit bestellt? Darum geht es

am Dienstag, den 8. November 2022 in der Arberlandhalle in Bayerisch Eisenstein.

Veranstaltungsbeginn ist um 18.00 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr).

Der Eintritt ist frei. Im Anschluss findet ein kleiner Empfang statt.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung gibt es im Einladungsschreiben und im Programm.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen