Die Universität Passau beteiligt sich an einem grenzübergreifenden Projekt namens „MINT Learning Center“: In mobilen, praxisnahen Workshops sollen die Studierenden von morgen lernen, was außerhalb der Schule mit Mathe alles möglich ist.
Das Projekt "denk.mal digital. Medial gestützte historisch-politische Bildung in der bayerisch-böhmischen Grenzregion" vermittelt bayerisch-böhmische Regionalgeschichte und Erinnerungskultur mit digitalen Medien.
Der Verbund DataKMU bringt Forscherinnen und Forscher grenzübergreifend mit Wirtschaftstreibenden zusammen, um Kompetenzen zu Data Science auszutauschen und innovative Projekte voranzutreiben. Zum Beispiel im Bereich Smart Farming.
Mehrere kleine, runde Ozobots hat der Passauer Informatiker Prof. Dr. Gordon Fraser im Gepäck, wenn er zu Grundschulen in der deutsch-österreichischen Grenzregion fährt. Das Ziel: Kinder frühzeitig an Informatik heranführen.
Welches Gericht ist zuständig bei grenzübergreifenden Streitigkeiten? Ein Team der Universität Passau entwickelt gemeinsam mit Juristinnen und Juristen aus sechs EU-Ländern Trainingsmaterialien zum europäischem Prozessrecht.