Logo der Universität Passau

GRK-Magazin: Vom Schutz und Umgang mit Daten

In der aktuellen Ausgabe des Magazins des DFG-Graduiertenkollegs "Privatheit und Digitalisierung" beschäftigen sich die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit dem Grenzbereich zwischen Selbstbestimmung und Verantwortung bezogen auf eigene und fremde Daten.

| Lesedauer: 1 Min.

Dr. Martin Hennig führt in den Arbeitsbereich "Selbstbestimmung und Verantwortung" des Passauer DFG-Graduiertenkollegs ein. Benjamin Heurich beleuchtet aktuelle Debatten um das Thema Nudging und zu der Verantwortung von Regierungen, einen selbstbestimmten Umgang mit Daten zu ermöglichen. In einem Gastbeitrag erläutert Anne Paschke die rechtlichen Probleme im Umgang mit Patientendaten und dem Recht von Patienten auf Nicht-Wissen. Die Kollegiatin Manuela Sixt spricht in einem Interview mit netzpolitik.org über leistungssteigernde Enhancements und medizinischen Datenschutz. In der Kolumne Privacy setzen sich Lukas Edeler und Lea Raabe mit der Digitalisierung der Liebe und Fragen der Selbstbestimmung in der Interaktion zwischen Mensch und Maschine in Spike Jonzes Film "Her" auseinander. Steffen Burk versucht sich an einer Genealogie der Privatheit und schlägt eine Brücke von der Antike bis zu den aktuellen Problemstellungen des digitalen Zeitalters.

Außerdem finden Sie Steckbriefe der neuen Mitglieder des Graduiertenkollegs, Publikationen der Beteiligten sowie eine Ankündigung für die Tagung "Digitalität und Privatheit", die vom 26.10. bis 28.10.2017 an der Universität Passau stattfinden wird.

Inhalt des Magazins im Überblick:

  • Editorial
  • Vorstellung unseres neuen Arbeitsbereichs "Selbstbestimmung und Verantwortung" (Martin Hennig)
  • Gastbeitrag: "Privatheit und Gesundheit" (Anne Paschke)
  • netzpolitk.org interviewt Manuela Sixt
  • Nudging, die Fortsetzung eines Gesellschaftsdramas (Benjamin Heurich)
  • Eine Genealogie der Privatheit (Steffen Burk)
  • Aktuelles: Kommende Termine, Konferenzen, aktuelle CfPs
  • Aktuelle Publikationen des Graduiertenkollegs
  • Steckbrief unserer neuen Kollegiaten
  • Privacy around the world (Tatiana Klepikova)
  • "Pricrazy" - Die Kolumne über Privatheit: "Her - Über die Zukunft des selbstbestimmten L(i)ebens" (Lea Raabe/Lukas Edeler)

Zur Online-Version des Magazins

Links

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen