Die Kommission für Ethik in der Forschung der Universität Passau
Im Interview äußert sich der Vorsitzende der Kommission, Prof. Dr. Jan Hendrik Schumann, zur Relevanz von Ethik in der Forschung und den Tätigkeiten der Kommission.
Prof. Dr. Jan Hendrik Schumann, Vorsitzender der Kommission für Ethik in der Forschung, im Interview. Foto: Universität Passau
Seit dem 1. Oktober 2019 stellt die Kommission für Ethik in der Forschung, kurz auch Ethikkommission, die zentrale Anlaufstelle für die Beratung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Universität Passau zu ethischen Fragen in der Forschung dar. Ziel der Kommission ist es, den ethisch einwandfreien Umgang mit Forschung bestmöglich zu gewährleisten. Im Rahmen dessen berät sie Forschende hinsichtlich sicherheitsrelevanter sowie ethischer Aspekte der Forschung.
Um die Beratung der Ethikkommission in Anspruch zu nehmen, können Forschende der Universität Passau einen Antrag stellen. Weitere Informationen zur Kommission und der Antragstellung entnehmen Sie bitte der Webseite der Kommission für Ethik in der Forschung.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen