Logo der Universität Passau

Promotionen/Habilitationen: Januar bis März 2023

Juristische Fakultät

Promotionen

Hanna Bentrup   Thema: Methoden der Einkunftsartenabgrenzung sowie der Bestimmung des steuerbaren Bereichs im Einkommensteuerrecht Betreuer: Prof. Dr. Rainer Wernsmann

Ana Cosovic    Thema: Thematische Grenzen der direkten Demokratie auf Landesebene Betreuer: Prof. Dr. Urs Kramer  

Raphael de Barros Fritz Thema: The Characterization of Provisions Protecting Forced Heirs Against Lifetime Dispositions – A Comparative Law Study of the Laws of Louisiana and Germany Betreuer: Prof. Dr. Dennis Solomon, LL.M. (Berkeley)

David Johannes Stefan Mohamed Hamburger Thema: Globale Internet Governance und Völkerrecht – Anforderungen an staatliche und nicht-staatliche Akteure bei der grenzüberschreitenden Regulierung des Internets Betreuer: Prof. Dr. Hans-Georg Dederer

Dominik Thomas Hübsch Thema: Untergang von Wirtschaftsgütern des Privatvermögens als Veräußerungsverlust Betreuer: Prof. Dr. Rainer Wernsmann

Eve Cathleen Victoria Laitenberger Thema: Steuerung von Fluchtmigration – Ein Vergleich des politischen und rechtlichen Rahmens der EU und Australiens unter besonderer Beachtung individueller Flüchtlings- und Menschenrechte Betreuer: Prof. Dr. Hans-Georg Dederer

Steffen Leithold Thema: Der Erwerb von Todes wegen mittels US-amerikanischer will substitutes – Kollisionsrechtliche Behandlung und sachrechtliche Berücksichtigung Betreuer: Prof. Dr. Dennis Solomon, LL.M. (Berkeley)

Tim Seidel Thema: Verantwortlichkeit Nichtverantwortlicher – Terminologie, Systematik und Legitimation des gefahrenabwehrrechtlichen Notstandsinstituts Betreuer: Prof. Dr. Tristan Barczak

Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

In diesem Quartal liegen keine abgeschlossenen Promotionen und Habilitationen vor.

Philosophische Fakultät

Promotionen

Mirjam Dick Thema: Vernetzung statt Addition. Eine Treatmentstudie in der de-fragmentierenden Deutschlehrerbildung am Beispiel Textverstehen und Aufgabenkonstruktion Betreuerin: Prof. Dr. Karla Müller

Maximilian Eder Thema: Politische Journalist:innen auf Twitter. Eine Framing-Analyse der Ibiza-Affäre im deutsch-österreichischen Vergleich. Betreuer: Prof. Dr. Ralf Hohlfeld

Jan Kodes Thema: Zum Verhältnis von E-Learning-Praktiken Studierender und den E-Learning-Angeboten wie -Potenzialen an Universitäten: eine explorative empirische Studie Betreuer: Prof. Dr. Guido Pollak

Franziska Ingrid Limbrunner Thema: Düstere Visionen. Die Neuverhandlung westlicher Wertekonzepte in französischsprachigen Dystopien des 21. Jahrhunderts Betreuer: Prof. Dr. Klaus Peter Walter

Yvonne Miketta Thema: Frame-Semantik und Plastikwörter: Lexikologische Untersuchungen zur sprachlichen Signifikanz in der Politik des 21. Jahrhunderts Betreuer: Prof. Dr. Igor Trost

Fakultät für Informatik und Mathematik

Promotion

Stephan Brummer Thema: Numerisch robuste Berechnung der zirkulären Sichtbarkeitsmenge Betreuer: Prof. Dr. Tomas Sauer

Habilitation

Dr. Andrii Mironchenko Thema: Input-to-state stability of distributed parameter systems Venia Legendi: Mathematik Fachmentorat: Prof. Dr. Fabian Wirth (Vorsitz), Prof. Dr. Thomas Müller-Gronbach, Prof. Dr. Hans Zwart (Department of Applied Mathematics, University of Twente)

| Lesedauer: 2 Min.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen