Logo der Universität Passau

Promotionen und Habilitationen: Juli bis September 2016

| Lesedauer: 2 Min.

Juristische Fakultät

Promotionen

Ralf Haendel
Thema: Treaty Overriding im Internationalen Steuerrecht als Verfassungsproblem – Insbesondere zur Reichweite der Völkerrechtsfreundlichkeit des Grundgesetzes
Betreuer: Prof. Dr. Rainer Wernsmann

Stephan Hufnagel *
Thema: Dogmatik der Haftung und Grenzen der Leitungsmacht durch unbezifferten Nachteilsausgleich im faktischen Konzern
Betreuer: Prof. Dr. Holger Altmeppen

Felix Lubrich
Thema: Strafrechtliche Compliance in der stationären Altenpflege – Konzepte und Strategien zur Vermeidung von Straftaten gegen die Person
Betreuer: Prof. Dr. Robert Esser

Stefanie Schild
Thema: Sonderausgaben als Kategorie des Einkommensteuerrechts – Eine steuersystematische, verfassungs- und unionsrechtliche Einordnung
Betreuer: Prof. Dr. Rainer Wernsmann

Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Promotionen

Anne Assmus
Thema: Turning Inventions into Innovations – Improving the Success Rates of Translational Research
Betreuerin: Prof. Dr. Dr. Carolin Häussler

Heike Diller
Thema: Necessary evil versus universal panacea – The idiosyncratic role of ICT use in employees’ lives
Betreuerin: Prof. Dr. Marina Fiedler

Markus Dirmhirn
Thema: Value-based Management in Practice: Effects of Implementation Forms, Compensation Schemes and Investor Relations on Financial Performance
Betreuer: Prof. Dr. Robert Obermaier

Nora Fteimi
Thema: Ein konzeptioneller Ordnungsrahmen zur Analyse und Klassifikation der Forschung im Wissensmanagement
Betreuer: Prof. Dr. Franz Lehner

Maria Lembeck
Thema: Upper Echelons Theory: A Consideration of the Impact of Executives’ Personality on Organizational Outcomes
Betreuer: Prof. Dr. Andreas König

Armin März
Thema: Three Essays on Understanding Mobile Consumer Behavior: Business Models, Perceptions, and Features
Betreuer: Prof. Dr. Jan Hendrik Schumann

Max Weber
Thema: Zur Wirkung der Geschäftsmodellgestaltung auf den Unternehmenserfolg von internetbasierten, nicht börsennotierten Startups in Deutschland – eine empirische Studie
Betreuer: Prof. Dr. Peter Kleinschmidt

Stephanie WegenerThema. Upper Echelons Theory – Shedding Light on the Impact and Measurement of CEO Personality: A Series of Essays Betreuer: Prof. Dr. Andreas König

Philosophische Fakultät

Habilitation

Dr. Friederike Grüninger
Thema: Zu Charakteristik und Bedeutung von Ökotonen in der Gebirgsvegetation. Ein methodischer Beitrag mit Beispielen aus der Snake Range (Nevada, USA)
Venia legendi: Geographie
Fachmentorat: Prof. Dr. Dieter Anhuf (Vorsitzender), Prof. Dr. Michael Richter (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg), Prof. Dr. Peter Hiering

Promotionen

Martin Hennig
Thema: Hybride Spielräume. Subjekt- und Weltentwürfe des Videospiels aus kultursemiotischer Perspektive
Betreuer: Prof. Dr. Jan-Oliver Decker

Martina Müller
Thema: Begabungsförderung in der Lehrer/innenbildung – Voraussetzungen und Rahmenbedingungen. Eine empirische Untersuchung an den Pädagogischen Hochschulen Österreichs
Betreuerin: Prof. Dr. Christina Hansen

Fakultät für Informatik und Mathematik

Promotionen

Thomas Stadler
Thema: Eine Anwendung der Invariantentheorie auf das Korrespondenzproblem lokaler Bildmerkmale
Betreuer: Prof. Dr. Martin Kreuzer

Victor Tomashevich
Thema: Fault Tolerance Aspects of Virtual Massive MIMO Systems
Betreuer: Prof. Dr. Ilia Polian

* Nachmeldung aus dem 2. Quartal 2016

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen