Logo der Universität Passau

Promotionen/Habilitationen: Juli bis September 2014

| Lesedauer: 3 Min.

Habilitationen liegen in diesem Quartal bei allen Fakultäten nicht vor.

Juristische Fakultät

Promotionen

Daniel Heimann
Thema: Der Verzicht des Arbeitnehmers auf das Widerspruchsrecht nach § 613a Abs. 5 BGB. Mechanismus, Wirkung, Ausübungsmodalitäten und rechtliche Grenzen des Verzichts
Betreuer: Prof. Dr. Frank Bayreuther

Marcus Heinemann
Thema: Grundrechtlicher Schutz informationstechnischer Systeme. Unter besonderer Berücksichtigung des Grundrechts auf Gewährleistung der Vertraulichkeit und Integrität informationstechnischer Systeme
Betreuer: Prof. Dr. Urs Kramer

Christian Kalin
Thema: Korruption und Zivilrecht. Rechtsgeschäftliche Auswirkungen korruptionsbezogener Verhaltensnormen im internationalen Rechtsverkehr
Betreuer: Prof. Dr. Dennis Solomon

Esther Kollar
Thema: Gesundheitsschutz als Aufgabe der Betriebs- und Tarifparteien. Eine Untersuchung zu Beteiligungs- und Mitbestimmungsrechten aus dem Betriebsverfassungsgesetz und zur Zulässigkeit einer tarifvertraglich etablierten Arbeitnehmervertretung zum Gesundheitsschutz
Betreuer: Prof. Dr. Frank Bayreuther

Michael Maisch
Thema: Der Schutz der informationellen Selbstbestimmung unter den Bedingungen der technischen und funktionalen Risikoerhöhung. Am Beispiel von Cloud Computing und Sozialen Netzwerken
Betreuer: Prof. Dr. Dirk Heckmann

Samuel Efrain Méndez Ríos
Thema: The external influence of third parties on national collective labor regulation and the weakening of trade unions during the economic crisis
Betreuer: Prof. Dr. Frank Bayreuther

Marcus Reischl
Thema: Kopplungsklauseln in Anstellungsverträgen mit Geschäftsführern und Vorständen – Rechtliche Analyse vor dem Hintergrund des Verhältnisses von Anstellung und Bestellung
Betreuer: Prof. Dr. Frank Bayreuther

Josephine Scharnberg
Thema: Illegale Internal Investigations – Strafrechtliche Grenzen unternehmensinterner Ermittlungen
Betreuer: Prof. Dr. Robert Esser

Josef Weiß
Thema: Rechtsanwalt, Fremdgeld und Anderkonto – Eine Untersuchung der Untreuestrafbarkeit
Betreuer: Prof. Dr. Bernhard Haffke

Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Promotionen

Mathias Eickholt
Thema: Three Essays on Individual Investor’s Early Exercise Behavior in the Fixed-Income Market
Betreuer: Prof. Dr. Oliver Entrop

Philipp Ehrl
Thema: Essays on wage and productivity disparities: empirical studies with a regional focus in Germany and Brazil
Betreuer: Prof. Dr. Michael Pflüger 

 

Philosophische Fakultät

Promotionen 

Barbara Fincke-Melke
Thema: Der Weg in das globale Zeitalter auf der Grundlage einer gender-historischen Theologie
Betreuer: Prof. Dr. Hermann Stinglhammer

Dr. theol. Benjamin Hasselhorn
Thema: Johannes Haller (1865–1947). Eine politische Gelehrtenbiographie
Betreuer: Prof. Dr. Hans-Christof Kraus 

Tim Kaiser
Thema: Transnational Impact on Urban Change: Modern Projects in Vinh, Vietnam
Betreuer: Prof. Dr. Rüdiger Korff

Elisabeth Martin
Thema: ‚Ich habe mich nur an das geltende Recht gehalten.‘ Herkunft, Arbeitsweise und Motive des Personals der HA IX und der Abteilung XIV der MfS-Untersuchungshaftanstalt Berlin-Hohenschönhausen
Betreuer: Prof. Dr. Hendrik Hansen

Maria Milisavljevic
Thema: Reading the Royal Court Theatre. An Analysis of the Publications on the Royal Court Theatre and New Mediations of Various Productions
Betreuer: Prof. Dr. Jürgen Kamm

André Rottgeri
Thema: Mano Negra. Historiographie und Analyse im interkulturellen Kontext
Betreuerin: Prof. Dr. Inka Stampfl

Bernd Seuling

Thema: Berufsschulleiter und ihre Deutungsstrukturen. Eine qualitative Studie zur Erfassung von Perzeptionen schulischen Führungshandelns in der Doppelhelix-Struktur des dualen Systems
Betreuer: Prof. Dr. Guido Pollak

Erika Tesar
Thema: Gesundheitspolitik in Verhandlungsdemokratien – Konsens durch Korporatismus oder Konkordanz? Ein Vergleich Deutschlands und der Schweiz
Betreuer: Prof. Dr. Winand Gellner

Fakultät für Informatik und Mathematik

Promotionen 

Vanessa El-Khoury
Thema: Semantic Protection and Personalization of Video Content. PIAF: MPEG Compliant Adaptation Framework Preserving the User Perceived Quality
Betreuer: Prof. Dr. Harald Kosch

Hatem Mousselly Sergieh
Thema: Search-based Automatic Image Annotation Using Geotagged Community Photos
Betreuer: Prof. Dr. Harald Kosch 

Christian Vilsmaier
Thema: Contextualized Access To Distributed and Heterogeneous Multimedia Data Sources
Betreuer: Prof. Dr. Harald Kosch

 

 

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen