Logo der Universität Passau

Promotionen/Habilitationen: April bis Juni 2022

Juristische Fakultät

Promotionen  

Sebastian Fernkorn   Thema: Verfassungsrechtliche Anforderungen an nichtsteuerliche Umweltabgaben am Beispiel des Brennstoffemmissionshandels Betreuer: Prof. Dr. Rainer Wernsmann

Daniel Oskar Gassner    Thema: Die Zwangsvollstreckung in Kryptowerte am Beispiel des Bitcoins   Betreuer: Prof. Dr. Markus Würdinger   

Michael Geltl Thema: Vertrauensschutz des Arbeitgebers bei fehlerhafter Beschlussfassung des Betriebsrats Betreuer: Prof. Dr. Frank Bayreuther

Martina Gerauer Thema: Transplantations- und arzneimittelrechtliche Aspekte der assistierten Reproduktion bei Menschen Betreuer: Prof. Dr. Ralf Müller-Terpitz (Universität Mannheim)

Michaela Hermes Thema: Datenschutz der katholischen Kirche im Spannungsfeld zwischen kirchlicher Selbstbestimmung und europäischem Datenschutzrecht Betreuer: Prof. Dr. Dirk Heckmann (Technische Universität München)

Johanna Keil Thema: Arbeitsnehmerüberlassung im Rahmen typengemischter Verträge Betreuer: Prof. Dr. Frank Bayreuther

Paul Albrecht Kintrup Thema: Sach- und andere nicht-pekuniäre Leistungsverpflichtungen des Arbeitgebers im Betriebsübergang Betreuer: Prof. Dr. Frank Bayreuther

Julia Klier Thema: Das Unrecht des § 153 Abs. 1 AO – Die steuerliche Berichtigungspflicht im Lichte des Steuerstrafrechts und der Selbstbelastungsfreiheit Betreuer: Prof. Dr. Martin Asholt

Korbinian Reiter Thema: Gleitender Vermögenserwerb im Zugewinnausgleich – Eine Fallstudie anhand von lebenslangen Leistungspflichten und Nutzungsrechten an Immobilien für Fälle bei Ehescheidung Betreuer: Prof. Dr. Ludwig Kroiß

Moritz Schmitz Thema: Die Digitalisierung der gesetzlichen Formen – Eine Abhandlung über die Entwicklung der gesetzlichen Formen des deutschen Rechtssystems im Zuge der Digitalisierung Betreuer: Prof. Dr. Sebastian Martens

Leonie Wittershagen Thema: The Transfer of Personal Data from the European Union to the United Kingdom post-Brexit Betreuer: Prof. Dr. Moritz Hennemann

Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Promotionen

Nina Anolick Thema: Three Essays on Share Repurchases: Equity Valuation, Activity and Sustainability Betreuer: Prof. Dr. Niklas Wagner   

Janina Garbas Thema: From Now To Next – Three Essays on Consumer Responses to Innovative Technology-Driven Business Models Betreuer: Prof. Dr. Jan Hendrik Schumann

Manuel Knott Thema: Blockchain: Disrupting the Creative Industries – Enablers, Barriers and Utilization through Persuasive System Design Betreuerin: Prof. Dr. Marina Fiedler

Volkan Kocer Thema: Three Essays on Global and Local Brands Betreuer: Prof. Dr. Dirk Totzek

Lena Murawski Thema: Essays on current topics in employee entrepreneurial behaviors and attitudes Betreuerin: Prof. Dr. Suleika Bort

Thomas Peschke Thema: Three Essays on Alternative Real Assets Betreuer: Prof. Dr. Niklas Wagner

Philosophische Fakultät

Promotionen

Madeleine Bausch Thema: Intercultural Transfer of Management Practices of German MNC to Brazil: The Interplay of Recontextualization and Translation Betreuer: Prof. Dr. Christoph Barmeyer

Benjamin Alexander Hahn Thema: Kritik der Freiheit. Ein Vergleich moderner und postmoderner Perspektiven anhand von Kant und Foucault Betreuerin: Prof. Dr. Barbara Zehnpfennig

Nadine Hammele Thema: Künstliche Intelligenz im Film – Varianten von Narrativen im Verlauf der Zeit (1970–2020) Betreuer: Prof. Dr. Hans Krah

Thomas Pauli Thema: „Amen, ich sage euch: Er wird gewiss nicht um seinen Lohn kommen.“ (Mt 10,42) Anthropologische Optionen bei Karl Homann als Interpretationsinstrumente für ausgewählte Texteinheiten im Matthäusevangelium Betreuer: Prof. Dr. Dr. Peter Fonk

Agathe Schiebelsberger Thema: Lehrerpersönlichkeit durch Selbstwirksamkeit Betreuer: Prof. Dr. Norbert Seibert

Sigrid Schönfelder Thema: “Gold Fever!” The Transformation of 19th Century Women’s Lives, Health Care and Medicine in the American West Betreuer: Prof. Dr. Karsten Fitz

Fakultät für Informatik und Mathematik

Habilitation

Dr. Jens Grubert Thema: Human-Computer Interaction with Situated Information Venia Legendi: Informatik Fachmentorat: Prof. Dr. Matthias Kranz (Vorsitz), Prof. Aaron Quigley (St. Andrews University), Prof. Dr. Michael Granitzer

Promotionen

Hanning Liang Thema: Deflectometric Measurement of the Topography of Reflecting Freeform Surfaces in Motion Betreuer: Prof. Dr. Tomas Sauer

Josef Schmid Thema: Learning-Based Quality of service Prediction in Cellular Vehicle Communication Betreuer: Prof. Dr. Björn Schuller (Universität Augsburg)

Juliano Efson Norberto Sales Thema: An Explainable Semantic Parser for End-User Development Betreuer: Prof. Dr. Siegfried Handschuh (Universität St. Gallen)

Vivian dos Santos Silva Thema: A Composite Syntactic-Semantic Interpretable Text Entailment Approach Exploring Commonsense Knowledge Graphs Betreuer: Prof. Dr. Prof. Dr. Siegfried Handschuh (Universität St. Gallen)

Mathias Sonnleitner Thema: The power of random information for numerical approximation and integration Betreuer: Prof. Dr. Joscha Prochno

| Lesedauer: 3 Min.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen