Forschungsprojekte und besondere Förderungen
Die Universität Passau verfolgt das Ziel, ihre Forschungsstärke weiter auszubauen und ist hierfür in allen Fakultäten sehr gut aufgestellt. Sichtbare Zeichen für diese Dynamik sind wichtige Einwerbungen und Forschungsprojekte mit einer Motorfunktion für unsere Weiterentwicklung, darunter drei Grants des European Research Councils, zwei koordinierte Projekte im EU-Forschungsrahmenprogramm, ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanziertes Graduiertenkolleg, vier von der DFG, dem BMBF und dem ZD.B finanzierte Nachwuchsforschungsgruppen sowie mehrere große Verbundprojekte, wie das Passau Centre for eHumanities, das Internetkompetenzzentrum Ostbayern, SKILL.de im Bereich der Lehrerbildung und PATEC in der Gründungsförderung.
Die folgende Auswahl aktueller Projekte gibt Ihnen einen ersten Einblick in einige der Themen, mit denen sich die Forschenden an der Universität Passau derzeit beschäftigen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Abteilung Kommunikation und Marketing.
Nationale Fördermittel
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Weitere Bundesministerien
Förderung durch Bayerische Staatsministerien
Weitere nationale Fördergeber
Europäische Fördermittel
Horizon Europe
Nachwuchsförderprogramme
Fraunhofer-Forschungsgruppen
Mehr zur Forschung zu den Themenschwerpunkten
Projekte sowie Profile der Forscherinnen und Forscher in den einzelnen, interdisziplinären Themenschwerpunkten der Universität Passau finden Sie auf den folgenden Seiten: