Logo der Universität Passau

Erasmus+ Projekt "Debate not Argue"

Das Goethe-Institut Prag hat ein neues Erasmus+ Projekt "Debate not Argue" auf die Beine gestellt, das sich auf die Verbesserung der Medienkompetenz der Jugendlichen und die Entwicklung neuer Bildungsmaterialien konzentriert.

| Lesedauer: 1 Min.

Derzeit werden TeilnehmerInnen aus Deutschland gesucht, die zwischen 18 und 30 Jahre alt sind und sich für Medien und Bildung interessieren. Im Laufe des nächsten Jahres werden Sie an einem internationalen Workshop im Ausland und ca. 3 Online-Workshops teilnehmen. Sie werden bei der Erstellung der Bildungsmaterialien helfen und auch lernen, selbst Bildungsworkshops zu organisieren.

Auf der Website, sowie dem Facebook-Kanal des Goethe Instituts finden Sie weitere Informationen über das Projekt, sowie das Bewerbungsformular.

Anmeldeschluss ist der 30. September 2022.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen