Logo der Universität Passau

Freiwilligendienstprogramm „TeachUSA“

| Lesedauer: 1 Min.

Schon während des Lehramtsstudiums Unterrichtserfahrung im Ausland zu sammeln, ist eine wertvolle Erfahrung für angehende Lehrkräfte. Sie können ein fremdes Schulsystem hautnah erleben, ihr Profil für die weitere berufliche Laufbahn schärfen und gleichzeitig tief in die Kultur eines anderen Landes eintauchen.

Auch diesen Sommer können sich interessierte Studierende wieder auf das beliebte Freiwilligendienstprogramm „TeachUSA“ der gemeinnützgen Jugendaustauschorganisation AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. bewerben. Bis zu 10 Monate arbeiten die Freiwilligen als Lehrassistenz an einer Schule in den USA und leben vor Ort in einer Gastfamilie. Darüber hinaus ist das US-Visum nach Ende der Lehrtätigkeit noch vier Wochen gültig! Zeit genug, um anschließend durch die Staaten zu reisen und einzigartige Auslandserfahrungen zu sammeln.

Ab dem 1. August 2022 nimmt AFS Bewerbungen für das Programm entgegen, das im August 2023 beginnt. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 31. Dezember 2022.

Alle Programmdetails und Teilnahmevoraussetzungen können Sie der Website von AFS entnehmen.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen