Logo der Universität Passau

German American Conference in Harvard 2018

| Lesedauer: 1 Min.

Vom 5.-7. Oktober 2018 findet an der Harvard Kennedy School und der Harvard Medical School in Cambridge die German American Conference statt. Während dieser Konferenz können Teilnehmende mit Interesse an transatlantischen Beziehungen sich in Workshops über Zukunftsthemen austauschen. Darüber hinaus können Teilnehmende deutsche sowie amerikanische Führungspersönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in vielfältigen Diskussionen näher kennenlernen.

Zum zehnjährigen Jubiläum der Konferenz werden dieses Jahr mit mehr als 80 Rednern und Rednerinnen, 18+ Panels, Workshops und einer zweitägigen Innovation Lounge unter anderem folgende Themen abgedeckt:

  • Sicherheits- und Verteidigungspolitik
  • Diversity und Migration
  • Naturwissenschaften und Technologie
  • Populismus und Demokratie
  • Zukunft von Arbeit und Handel
  • Datenschutz

Zu den diesjährigen Rednern und Rednerinnen zählen unter anderem Emily Haber (Botschafterin Deutschlands in den Vereinigten Staaten), Ashton Carter (ehemaliger Verteidigungsminister der Vereinigten Staaten), Ola Källenius (Vorstandsmitglied, Daimler) und Norbert Röttgen (Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses).

Weiter Informationen und Eindrücke vergangener Konferenzen sowie Tickets sind auf der Webseite der German American Conference zu finden. Mit Hilfe des Promocodes promo-student können Teilnehmende einen Rabatt in Höhe von 10$ auf ihre Tickets erhalten.

Interessierte wenden sich bei Rückfragen an folgende E-Mailadresse info2018@germanamericanconference.org, oder kontaktieren die Veranstalter über die  Facebookseite der German American Conference.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen