Logo der Universität Passau

Jetzt bewerben: Stipendien des Bayerischen Ministerpräsidenten und BayIND Summer School 2025

Das Bayerisch-Indische Zentrum (BayIND) vergibt auch 2025 wieder Stipendien für Aufenthalte in Karnataka sowie Plätze für die beliebte BayIND Summer School in Südindien. Studierende der Universität Passau können sich jetzt für beide Programme bewerben.

| Lesedauer: 1 Min.

Das Bayerisch-Indische Zentrum für Wirtschaft und Hochschulen (BayIND) bietet auch in diesem Jahr spannende Fördermöglichkeiten für Studierende bayerischer Hochschulen an. Bewerben Sie sich jetzt für ein Stipendium des Bayerischen Ministerpräsidenten oder sichern Sie sich einen Platz in der BayIND Summer School 2025.

Stipendien des Bayerischen Ministerpräsidenten

Jährlich vergibt das BayIND drei Stipendien des Bayerischen Ministerpräsidenten für studienbedingte Aufenthalte in Karnataka, Indien. Gefördert werden Praktika, Studien- und Forschungsaufenthalte. Die Fördersumme beträgt 2.500 Euro pro Stipendium.

  • Bewerbungsschluss: 30. April 2025

  • Bewerbung: Über StipSys

BayIND Summer School 2025

Erleben Sie Südindien aus erster Hand: Die BayIND Summer School bietet bayerischen Studierenden aller Fachrichtungen und Studienabschlüsse die Möglichkeit, für zwei bis drei Wochen Indien zu bereisen und Studienmöglichkeiten, Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft vor Ort kennenzulernen.

  • Zeitraum: voraussichtlich 17. August – 05. September 2025

  • Bewerbungsschluss: 02. Mai 2025

  • Bewerbung: Über StipSys

Weitere Informationen zu diesen und weiteren Programmen sowie Fördermöglichkeiten des BayIND finden Sie auf der Homepage des Bayerisch-Indischen Zentrums.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen