Logo der Universität Passau

Neue Updates zur DAAD-Stipendiendatenbank: Jetzt informieren und Chancen nutzen!

Wir freuen uns, Sie über wichtige Neuerungen im Bereich der DAAD-Auslandsstipendien zu informieren! Wenn Sie ein Auslandssemester, ein Praktikum oder einen Forschungsaufenthalt planen, bieten die aktuellen Updates der DAAD-Stipendiendatenbank wertvolle Unterstützung. Werfen Sie einen Blick hinein und entdecken Sie die besten Fördermöglichkeiten für Ihr Studium oder Ihre Forschung!

| Lesedauer: 2 Min.

Was ist neu?

  1.  Überarbeitete „Wichtige Stipendienhinweise“:
    Die DAAD-Stipendiendatenbank wurde aktualisiert, um Ihnen einen klaren Überblick über die Bewerbungsvoraussetzungen und den Ablauf zu bieten. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Hinweise vor Ihrer Bewerbung durchzulesen.
  2. Neues Webformular:
    Das Bewerbungsformular im DAAD-Portal wurde optimiert. Es steht jetzt für viele Programme als benutzerfreundliches Webformular zur Verfügung, wodurch das bisherige PDF-Formular nach und nach abgelöst wird. So wird Ihre Bewerbung einfacher und effizienter.

Laufende Programme – Jetzt bewerben!

Nutzen Sie die Chance und bewerben Sie sich für eines der folgenden Programme:

  • IFI – Internationale Forschungsaufenthalte für Informatikerinnen und Informatiker:
    Postdocs und Promovierende können sich weiterhin bewerben. Reichen Sie Ihre Bewerbung bitte spätestens zwei Monate vor dem gewünschten Förderbeginn ein.

  • Chancen.Digital:
    Dieses Programm richtet sich an Personen, die aufgrund von Mobilitätseinschränkungen oder familiären Verpflichtungen nicht ins Ausland reisen können. Es bietet Ihnen die Möglichkeit, ein digitales Masterstudium (in Vollzeit) an einer ausländischen Hochschule zu absolvieren.

  • Deutschlehren.International:
    Absolventinnen und Absolventen der DaF- und Germanistikstudiengänge haben die Möglichkeit, für ein Jahr an einer ausländischen Hochschule Deutsch zu unterrichten. Die Bewerbungsfrist endet am 5. Dezember 2024. Schauen Sie sich die Erfahrungsberichte auf der DAAD-Webseite an.

  • HAW.International – Kongressreisen:
    Die Förderung von Messereisen wurde mangels Nachfrage eingestellt. Kongressreisen sind jedoch weiterhin förderfähig. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich international zu vernetzen!

Auslaufende Programme – Letzte Chance

Einige Programme laufen bald aus. Hier die wichtigsten:

  • Go East Sommer- und Winterschulen

  • SPACES II: Forschungsstipendien für Projekte in Afrika
    Dies betrifft sowohl marine als auch terrestrische Forschungsprojekte in Ländern wie Angola, Namibia oder Südafrika.

  • David Ben Gurion Memorial Stipendium

Nützliche Ressource: DAAD-Webseite 

  • Bewerbungsfristen:
    Der „Fristenticker“ auf der DAAD-Webseite informiert Sie zuverlässig über aktuelle Bewerbungsfristen. So verpassen Sie keine wichtigen Deadlines mehr!

Virtuelle Stipendienauswahl – Maximale Flexibilität

Die DAAD-Auswahlsitzungen finden sowohl virtuell als auch in Präsenz statt. Sollten Sie sich mehr als 500 km vom Auswahlort entfernt aufhalten oder die Anreise für Sie unzumutbar sein, können Sie virtuell teilnehmen.

Auswahlverfahren – Besondere Lebensumstände? Kein Problem!

Die DAAD-Auswahlkommission berücksichtigt besondere Lebensumstände wie Krankheit, Behinderung oder Pflegeverpflichtungen. Im Freitextfeld des Bewerbungsformulars haben Sie die Möglichkeit, solche Informationen anzugeben, um faire Chancen zu wahren.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Bewerbung und hoffen, dass Sie die neuen Möglichkeiten für Ihren internationalen Studienweg nutzen können!

Förderungsmöglichkeiten für das Hochschuljahr 2025/2026

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen