Logo der Universität Passau

Stipendienprogramm "Metropolen in Osteuropa" der Studienstiftung des deutschen Volkes

| Lesedauer: 1 Min.

Auch in diesem Jahr bietet die Studienstiftung des deutschen Volkes wieder sein Stipendienprogramm "Metropolen in Osteuropa" an. Dieses durch die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung finanzierte Stipendium bietet Studierenden eine Vollfinanzierung für einen mindestens 7-monatigen Auslandsaufenthalt in Osteuropa an. Dabei kann Spracherwerb, Studium und/oder Praktika (auch in Kombination) gefördert werden. Die bis zu zweijährige Auslandsförderung ermöglicht es auch, Masterstudiengänge komplett im Ausland zu besuchen. Neben der finanziellen Unterstützung bei Spracherwerb und Auslandsaufenthalt stellt die Studienstiftung ein Netz von Ansprechpartnern und Kontakten zur Verfügung. Nach der Rückkehr nach Deutschland erfolgt bei entsprechend guten Leistungen die Übernahme in die vom elterlichen Einkommen abhängige Inlandsförderung der Studienstiftung.

Die Förderung bietet auch die Möglichkeit an, Studiengebühren bis zu einer Höhe von 2.500 € zu übernehmen. Hinzu kommt eine einmalige Reisekostenpauschale bis zu 1.000 € und eine einmalige Mobilitätspauschale von 1.000 €. Abgerundet wird die Förderung durch eine monatliches Stipendium  von 750 € (für mind. 7 Monate bis max. 4 Semester).

Die Bewerbungsfrist ist der 15. März 2015.

(Achtung: Das Programm richtet sich allerdings nicht an Doktoranden.)

Ausführliche Informationen und Bewerbungsunterlagen sind abrufbar unter folgendem Link zur Ausschreibung.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen