Sie möchten gern ein Auslandssemester an einer unserer Partnerhochschulen absolvieren? Wir freuen uns über Ihre Entscheidung! Hier finden Sie Informationen darüber, was Sie auf dem Weg zur Bewerbung beachten müssen.
Damit Sie sich ausreichend über Ihren Auslandsaufenthalt informieren können, stellen wir Ihnen folgende Angebote zur Verfügung:
Als Einstieg nehmen Sie bitte zunächst an einer verpflichtenden Erstberatung des Akademischen Auslandsamts (AAA) teil. In Gruppenberatungen erhalten Sie hier grundlegende Informationen rund ums Auslandsstudium. Die nächsten Termine finden Sie hier unten.
Eine Anmeldung zur Gruppenberatung ist nicht notwendig.
Bitte beachten Sie: Nehmen Sie die Erstberatung möglichst früh in Anspruch, um weitere Fragen die während der Bewerbungsphase aufkommen, rechtzeitig vor der Bewerbungsfrist zum 01.12. (Nicht-EU) bzw. 15.01. (Erasmus+) klären zu können.
| Datum | Wochentag | Uhrzeit | Ort | Zielgruppe | Thema/Info |
|---|---|---|---|---|---|
| 31.10.2025 | Freitag | 11:00 Uhr | über Zoom | Nicht-EU | Erstberatung für ein außereuropäisches Auslandssemester |
| 14.11.2025 | Freitag | Siehe Programmplan | Siehe Programmplan | Erasmus+ / Nicht-EU | Gruppenberatung am International Day |
| 18.11.2025 | Dienstag | 19:00 Uhr | über Zoom | Nicht-EU | Erstberatung für ein außereuropäisches Auslandssemester |
| 21.11.2025 | Freitag | 12:00 Uhr | über Zoom | Erasmus+ / Nicht-EU | Erstberatung in englischer Sprache (Vorherige Anmeldung notwendig!) |
| 24.11.2025 | Montag | 18:00 Uhr | HS 8 (WIWI) | WIWI-Studierende | Spezifische Info-Veranstaltung: "Auslandsemester für WIWI-Studierende", Details folgen |
| 25.11.2025 | Dienstag | 12:00 Uhr | TBA | SoBi-Studierende | Spezifische Info-Veranstaltung: "Auslandsemester für SoBi-Studierende", Details folgen |
| 27.11.2025 | Donnerstag | 18:00 Uhr | TBA | GeKu-Studierende | Spezifische Info-Veranstaltung: "Auslandsemester für GeKu-Studierende", Details folgen |
| 01.12.2025 | Montag | 18:00 Uhr | TBA | Geku-Studierende | Spezifische Info-Veranstaltung: "Auslandsemester für GeKu-Studierende", Details folgen |
| 08.12.2025 | Montag | 14:00 Uhr | über Zoom | Erasmus+ | Erstberatung / allgemeiner Vortrag für EU-Partnerhochschulen |
| 16.12.2025 | Dienstag | 12:30 Uhr | Über Zoom | Erasmus+ | Offene Sprechstunde |
| 07.01.2026 | Mittwoch | 11:00 Uhr | über Zoom | Erasmus+ | Offene Sprechstunde |
Informationen über die einzelnen Vereinbarungen der Universität Passau finden Sie in der Liste der europäischen Partneruniversitäten (beachten Sie bitte, dass Russland und die Ukraine nicht am Erasmus-Programm teilnehmen).
Auf dem International Day können sich interessierte Studierende aller Fakultäten im Rahmen von Informationsveranstaltungen, Vorträgen, Diskussionen, Workshops und Erfahrungsberichten von deutschen und ausländischen Studierenden über die vielfältigen Möglichkeiten bzgl. Auslandsaufenthalten informieren.
Teilweise stellen die Fakultäten der Universität Passau auf ihrer Homepage detaillierte Informationen zu Auslandssemestern im Rahmen der von ihnen angebotenen Studiengänge bereit.
Des Weiteren stehen die Programmbeauftragten als fachliche Betreuer und Ansprechpartner für bestimmte Hochschulpartnerschaften an der Universität Passau vor allem für Fragen in Bezug auf die Kurswahl an der Partneruniversität zur Verfügung. Sie finden Angaben zu den jeweiligen Programmbeauftragten bei den Informationen zu der gewählten Partneruniversität.
Um sich auf Ihren Auslandsaufenthalt sowohl sprachlich als auch mit Blick auf Ihre interkulturelle Kompetenz optimal vorzubereiten, haben Sie die Möglichkeit am Paten-Programm der Universität teilzunehmen.
Im Semester vor ihrem Auslandsaufenthalt agieren Sie für eine Austauschstudierende oder einen Austauschstudierenden als Tutor. Dies gibt ihnen die Möglichkeit sich noch stärker mit dem von Ihnen gewählten Zielland auseinanderzusetzen und Ihre Sprachkenntnisse im Dialog weiter zu verbessern.
In unseren Linktipps finden Sie weitere nützliche Informationen zu Ihrem Auslandsaufenthalt.