Anbahnung von internationalen Forschungskooperationen
Wissenschaftler:innen aus Bayern und dem östlichen Europa wollen gemeinsam an neuen Materialien, Prozessen und künstlicher Intelligenz im Dienste der Nachhaltigkeit forschen.
Das Bayerische Hochschulzentrum für Mittel-, Ost- und Südosteuropa (BAYHOST), die Bayerisch-Tschechische Hochschulagentur (BTHA) und die Bayerische Forschungsallianz (BayFOR) veranstalteten vom 22. bis 23. März an der Universität Regensburg einen Workshop zur Initiierung von Konsortien und Anträgen in den europäischen Förderprogrammen “Marie Skłodowska-Curie Actions: Doctoral Networks” und „Twinning“.
Weitere Informationen zu den Inhalten und Zielen des Workshops, können Sie im aktuellen BAYHOST Newsletter nachlesen.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen